Kasseler mit Vinschgauer Kruste
Zutaten
8
Portionen
kg kg Kasseler-Nacken (mit Knochen, im Stück)
Salz
Pfeffer
El El Öl
Lorbeerblätter
Wacholderbeeren (angedrückt)
g g Butter (weich)
g g Südtiroler Fladenbrot (Vinschgauer)
Tl Tl Anissaat
Stiel Stiele Majoran
Zubereitung
-
Kasseler mit wenig Salz und Pfeffer würzen. In einem Bräter im Öl von allen Seiten anbraten. Lorbeer und Wacholder zugeben und mit 350-400 ml Wasser auffüllen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 2,5 Stunden garen. Dabei evtl. nochmals 100-200 ml Wasser zugeben.
-
Inzwischen die Butter mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren. Fladenbrot in grobe Stücke brechen. Im Blitzhacker mit Anis und Majoran zu feinen Bröseln zerkleinern. Mit Butter, Salz und Pfeffer mischen.
-
Kasseler aus dem Ofen nehmen und 20 Minuten in Alufolie ruhen lassen. Kasseler vom Knochen schneiden, dann wieder in den Bräter auf den Knochen legen. Bröselmischung auf dem Braten verteilen und leicht andrücken.
-
Unter dem Backofengrill auf der untersten Schiene 4-6 Minuten hellbraun gratinieren. In Scheiben schneiden und mit Gewürzbirnen und Spitzkohlsalat servieren.