Anzeige
Anzeige

Kürbis-Wan-Tans mit Minz-Pesto

(2)

essen & trinken 10/2007
Kürbis-Wan-Tans mit Minz-Pesto
Foto: Anke Schütz
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 126 kcal, Kohlenhydrate: 6 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 10 g

Zutaten

Für
4
Portionen
4

Stiel Stiele Minze

4

Stiel Stiele Basilikum

30

g g Kürbiskerne

6

El El Kürbiskernöl

7

El El Olivenöl

2

El El Zitronensaft

25

g g Parmesan (fein gerieben)

Salz

Pfeffer

150

g g Ricotta

2

Schalotten

1

Knoblauchzehe

200

g g Butternusskürbis

4

Stiel Stiele Petersilie

20

TK-Wan-Tan-Blätter

1

El El Butter

Muskat

1

Eigelb

Zubereitung

  1. Minze- und Basilikumblätter grob hacken. Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, abkühlen lassen und im Blitzhacker fein mahlen. Kürbiskernöl und 6 El Olivenöl, Basilikum, Minze und Zitronensaft zugeben und fein pürieren. Parmesan unterrühren, den Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Ricotta in einem Sieb abtropfen lassen. Schalotten und Knoblauch fein würfeln. Kürbis schälen und in 3 cm große Würfel schneiden. Petersilienblätter grob hacken. Wan-Tan-Blätter auftauen lassen. Restliches Olivenöl mit der Butter in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Kürbis darin in 5-6 Minuten weich dünsten. Herzhaft mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und vollständig abkühlen lassen. Petersilie, Ricotta und Eigelb zugeben und vermischen.
  3. Wan-Tan-Blätter nebeneinanderlegen und je 1 El Füllung in die Mitte der Blätter geben. Ränder mit Wasser bestreichen, Ecken zur Mitte klappen, fest zusammendrücken (es darf keine Luft in den Teigtaschen sein). Ca. 3 l gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Hälfte der Teigtaschen und 1 Tasse kaltes Wasser in den Topf geben. Wenn das Wasser erneut zu kochen beginnt und die Wan Tans nach oben steigen, sind sie gar. Wan Tans mit einer Schaumkelle herausheben und sofort mit dem Pesto servieren. Vorgang mit den übrigen Wan Tans wiederholen. Dazu passt Salat.

Pesto: Video-Anleitung

Kürbis-Wan-Tans mit Minz-Pesto
VG-Wort Pixel