Anzeige
Anzeige

Cheddar-Pies mit Quitten

(13)

essen & trinken 10/2007
Cheddar-Pies mit Quitten
Foto: Janne Peters
Fertig in 2 Stunden Kühlzeiten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 660 kcal, Kohlenhydrate: 67 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 39 g

Zutaten

Für
6
Portionen
600

g g Quitten

75

g g brauner Zucker

75

g g Butter (weich)

0.25

Tl Tl Gewürznelken (gemahlen)

0.5

Tl Tl Anissaat

125

ml ml Apfelsaft (naturtrüb)

5

El El Quittengelee

75

g g Cheddar

225

g g Mehl

50

g g Schweineschmalz

Fett für die Förmchen

1

El El Grieß

1

Ei (Kl. L)

200

g g Crème double

Mark von 1 Vanilleschote

Zubereitung

  1. Für die Füllung die Quitten heiß waschen und die pelzige Oberfläche abreiben. Quitten vierteln, schälen und das Kerngehäuse großzügig herausschneiden. Quitten in 0,5 cm große Würfel schneiden.
  2. Braunen Zucker mit 25 g Butter leicht schmelzen. Quitten, Nelken und Anis unterrühren und kräftig andünsten. Mit Apfelsaft auffüllen und offen bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten bei milder Hitze kochen lassen, bis die gesamte Flüssigkeit verdampft ist und die Quitten fast zu zerfallen beginnen. Dann 2 El Quittengelee unterrühren und abkühlen lassen.
  3. Für den Pie-Teig den Cheddar grob raspeln. Das Mehl in eine Schüssel sieben. Schmalz und die restliche Butter in Flöckchen darauf verteilen. Alles mit den Fingerspitzen zerreiben, bis eine streuselartige Mischung entsteht. Cheddar und 3 El eiskaltes Wasser zugeben und gründlich, aber nur kurz mischen.
  4. Dann den Teig aus der Schüssel nehmen und mit den Händen einmal kurz und kräftig durchkneten. Der Teig soll leicht krümelig und blättrig bleiben. In Klarsichtfolie wickeln und 30 Minuten kühl stellen.
  5. Den Teig zwischen 2 Blättern Backpapier 3-4 mm dick ausrollen. Je 6 Kreise à 7,5 cm Ø und je 6 Kreise à 10 cm Ø ausstechen. Die größeren Kreise in 6 gefettete Mulden eines Muffinblechs legen und am Rand andrücken.
  6. Den Grieß auf die Böden streuen. Die Quitten hineinfüllen und leicht andrücken. Die Teigränder dünn mit verquirltem Ei bepinseln. Aus den kleineren Kreisen in der Mitte je ein 0,5 cm großes Loch ausstechen. Teigringe auf die Füllung und den Teigrand legen. Den Teig am Teigrand andrücken und mit einem kleinen Messer rund nachformen. Oberflächen mit dem restlichen Ei bepinseln und vor dem Backen nochmals 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  7. Pies im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft nicht empfehlenswert) auf der untersten Schiene 25-30 Minuten backen. Nach 5 Minuten die Hitze auf 190 Grad (Gas 2-3) reduzieren. Pies 15 Minuten in den Förmchen ruhen lassen, dann vorsichtig aus den Formen lösen.
  8. Crème double mit den Quirlen eines Handrührers leicht steif schlagen. Vanillemark und restliches Quittengelee unterheben, zu den warmen Pies servieren.
VG-Wort Pixel