Quitten-Hummus mit Lammkoteletts
Zutaten
g g Kichererbsen (getrocknet)
Quitten (à 350 g)
rote Chilischote
Blatt Blätter Lorbeer
El El Olivenöl
El El Zitronensaft
g g griechischer Sahnejoghurt
El El Tahina (Sesampaste)
Salz
Kardamomkapseln
Tl Tl Kreuzkümmelsaat
El El Garam Masala
El El Arganöl
g g getrocknete Berberitzen
Bio-Zitrone
Lammstielkoteletts
El El Harissa-Pulver
Blatt Blätter Minze
Zubereitung
-
Kichererbsen über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen.
-
Quitten heiß waschen und die pelzige Oberfläche abreiben. Quitten einzeln zuerst in Backpapier, dann fest in Alufolie wickeln. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 170 Grad) auf dem Ofengitter auf der 2. Schiene von unten 90 Minuten backen.
-
Kichererbsen mit Einweichwasser, Chili, Lorbeer und 3 El Olivenöl zugedeckt in ca. 1 Stunde weich kochen. Kichererbsen abtropfen lassen, das Kochwasser dabei auffangen. Lorbeer herausnehmen und von der Chilischote den Stiel entfernen.
-
Die Quitten aus dem Ofen und aus der Folie nehmen, leicht abkühlen lassen. Quittenschale entfernen, das weiche Fruchtfleisch vom harten Kerngehäuse lösen und grob zerschneiden. Quittenstücke, Kichererbsen, Chilischote und 150-175 ml vom Kochwasser im Blitzhacker fein pürieren. Zitronensaft, Joghurt und Tahini unter die Masse mischen und salzen. Quitten-Hummus in eine ofenfeste Schüssel füllen.
-
Kardamom aus den Kapseln lösen und mit Kreuzkümmel grob zerstoßen. In einem kleinen Topf leicht anrösten, bis die Gewürze zu duften beginnen. Garam Masala untermischen. Topf vom Herd nehmen. Arganenöl und Berberitzen zugeben und leicht salzen. Im Quitten-Hummus kleine Mulden bilden. Gewürzöl in den Mulden verteilen. Zitronen im Ofen bei ca. 70 Grad mit Alufolie zugedeckt erwärmen. Zitronen vierteln.
-
Lammkoteletts salzen, im restlichen, heißen Olivenöl bei starker Hitze 3 Minuten braten, wenden, mit Harissa bestreichen und 1 Minute weiterbraten. (Wenn Sie die Koteletts in mehreren Partien braten, stellen Sie sie im Ofen warm.) Koteletts mit Minze und Zitrone zum Hummus servieren. Dazu passt warmes Fladenbrot.
Diesen Inhalt teilen