Plum mit Klüten
Zutaten
6
Portionen
g g Mischobst, getrocknet
g g Pflaumen, entsteint, getrocknet
l l Wasser
Zimtstange
Tl Tl Salz
g g Mehl + 1 El
Eier
El El Zucker
ml ml Milch
Zubereitung
-
Das getrocknete Mischobst und die getrockneten Pflaumen in einer ausreichend großen Schüssel in 1,5 Liter lauwarmem Wasser am Vortag einweichen.
-
Das eingeweichte Obst mit dem Einweichwasser, weiteren 1,5 Litern Wasser, einer Zimtstange und einem halben Teelöffel Salz aufkochen und etwa eine halbe Stunde langsam weiterköcheln lassen.
-
In der Zwischenzeit Mehl, Eier, einen halben Teelöffel Salz, Zucker und etwa einen viertel Liter Milch in eine Rührschüssel geben und zu einem zähklebrigen Mehlteig zusammenrühren. Ich rühre mit der Hand, um die richtige Konsistenz besser zu erwirken; der Teig muss langsam vom Löffel abtropfen.
-
Für die Klüten mit einem Esslöffel, der vorher in der langsam siedenden Früchtebrühe erhitzt wurde, eine Portion abstechen, in die Brühe halten und langsam abgleiten lassen. So entsteht die bizarre Form der Klüten, auch etwas größer, wenn sie verkleben. Sicherheitshalber zu Beginn einen Klüten garen lassen, um zu beobachten, dass er nicht zerfällt, denn wenn er zerfällt, muss noch etwas mehr Mehl in den Teig.
-
Die Klüten müssen 15 Minuten in der Fruchtbrühe gar ziehen.
-
Zum Sämigmachen der Suppe wird in der Mehlteig-Rührschüssel der Rückstand mit einem Esslöffel Mehl und einem viertel Liter Milch aufgerührt und unter die Frucht-Klüten-Suppe untergerührt. Unter vorsichtigem Rühren noch einmal aufkochen. Fertig.
Diesen Inhalt teilen