VG-Wort Pixel

Dinkelbrezen

(8)

Dinkelbrezen
Fertig in 1 Stunde plus 45 Minuten + 20 Minuten Aufgehzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
20
Stücke
1

kg kg Dinkelmehl (Type 630)

35

g g Backmalz

20

g g Salz

40

g g frische Hefe

580

ml ml Wasser (lauwarm)

1

Tl Tl Kaisernatron für Brezenlauge

1.3

l l Wasser

etwas etwas Salz ( zum Bestreuen der Brezeln)

1

Prise Prisen Zucker

Zubereitung

  1. Dinkelmehl mit Backmalz und Salz in einer Rührschüssel vermischen. Die Hefe mit der Prise Zucker ins lauwarme Wasser geben, kurz verrühren und in die Mehlmischung gießen. Alles mit dem Knethaken des Handrührgerätes zu einem Teig verarbeiten und abgedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten aufgehen lassen. Der Teig verdoppelt sich.
  2. Nach 45 Minuten den Teig aus der Schüssel nehmen und in ca. 20 gleichmäßige Stücke teilen. Aus jedem Stück lange, nicht zu dünne Stränge formen und in Brezenform bringen. Dann die Enden mit etwas Wasser anpinseln und leicht an die Breze drücken, nochmals ca. 20 Minuten aufgehen lassen.
  3. Den Backofen auf 230° Grad vorheizen. Das Wasser in einen großen Topf geben, Kaisernatron zugeben und erhitzen, es soll nicht kochen. Die geformten Brezen einzeln in das heiße Laugenbad geben und 20 Sekunden darin schwimmen lassen. Dann mit einem Schaumlöffel herausnehmen, kurz abtropfen lassen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit grobem Salz bestreuen.
  4. Auf ein Backblech passen ca. 6 Brezen, also nicht auf einmal zu viele Brezen laugen. Das Backblech auf der 2 Schiene von unten in den Ofen schieben und 15-18 Minuten knusprig braun backen. Die Brezen sofort nach der Backzeit auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.