Panacotta nach Fürst Pückler Art
Zutaten
8
Portionen
l l Sahne
g g Zucker
Paket Pakete Beerenmischung gefroren
El El Cappuccino-Pulver
Tl Tl Instant-Kaffeepulver
Vanille-Schote
Blättchen Blättchen Gelatine (auch in Tütchen-Form okay)
Zubereitung
-
Panacotta Vanille: Das Mark einer Vanilleschote auskratzen. 400 Gramm Sahne, 50 Gramm Zucker und das Mark der Vanilleschote erhitzen und ca. 10 min. köcheln lassen. Masse zum Abkühlen vom Herd nehmen. 6 Blatt Gelatine gemäß Packungsbeilage einweichen. Die Gelatine ausdrücken und dann mit der Vanille-Sahne-Masse vermischen.
-
Die Masse in die Backform füllen und dann zum Erkalten in den Kühlschrank stellen. Nach ca. 1-1,5 Std die Masse in der Backform prüfen, sofern diese fest geworden ist mit der nächsten Masse beginnen.
-
Panacotta Schoko: 400 Gramm Sahne und 50 Gramm Zucker erhitzen und für ca. 10 min. köcheln lassen. Masse zum Abkühlen vom Herd nehmen. Während des Abkühlens 6-8 Löffel Cappuccinopulver unter die Masse rühren.
-
Je nach Geschmack ein bis zwei Teelöffel Instantkaffee (Nescafe o.ä.) dazugeben. 6 Blatt Gelatine gemäß Packungsbeilage einweichen. Die Gelatine ausdrücken und dann mit der Cappuccino-Sahne-Masse vermischen.
-
Falls die Masse noch warm ist zunächst nur eine kleine Schicht auf die bereits erkaltete Vanille-Sahne geben. Wieder in den Kühlschrank stellen und ca. 15-20 min. anziehen lassen. Damit wird verhindert, dass sich die noch warme Cappuccinomasse mit der bereits erkalteten Vanillesahne vermischt. Danach die restliche Masse in die Backform geben.
-
Nach ca. 1-1,5 Std. die Masse in der Backform prüfen, sofern diese fest geworden ist mit der nächsten Masse beginnen.
-
Panacotta Beerengeschmack: 400 Gramm Sahne und 50 Gramm Zucker erhitzen und für ca. 10 min. köcheln lassen. Zum Abkühlen vom Herd nehmen. Etwas von der Sahne zu einem Paket aufgetaute Beeren geben, beides mit einem Pürierstab zu einer cremigen Masse verarbeiten. Während des Abkühlens die Beerenmasse unter die Sahne rühren.
-
6 Blatt Gelatine gemäß Packungsbeilage einweichen. Die Gelatine ausdrücken und dann mit der Beeren-Sahne-Masse vermischen. Beim Einfüllen in die Backform so vorgehen wie unter Punkt 2 beschrieben.
-
Für den Fruchtspiegel: Eine Packung Beerencocktail auftauen und mit einigen Esslöffeln Sahne zu einer cremigem Masse pürieren. Aus der Masse einen Fruchtspiegel auf Desserttellern anrichten. Restliche Sahne steif schlagen.
-
Anrichten: Die erkaltete Masse aus dem Kühlschrank nehmen auf eine längliche Kuchenform stürzen und das Panacotta aus der Backform nehmen. Scheiben in der gewünschten Stärke abschneiden und auf den Fruchtspiegel legen, mit Sahne und Kakaopulver verzieren.