Quiche mit Morcheln
Zutaten
4
Portionen
Pâte brisée (Mürbteig) 230 g
g g rosé Champignons
g g getrocknete Spitzmorcheln
Bund Bund Frühlingszwiebeln
Eigelb
Eier
ml ml Sahne
Spritzer Spritzer Rotwein
ml ml Fleischbrühe
Thymian und Salbei, getrocknet
karamellisierte Kirschtomaten
g g Emmentaler (gerieben)
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180° vorheizen. Die Pâte brisée auf ihrem Backpapier in eine flache Quicheform legen und ganz oft mit einer Gabel einstechen. Mit Eigelb bepinseln, restliches Eigelb aufbewahren. Den Teig im Backofen auf der untersten Schiene 12 min. vorbacken (muss nicht mit Bohnen o.ä. belegt werden). Herausnehmen und abkühlen lassen.
-
Morcheln in lauwarmem Wasser einweichen.
-
Frühlingszwiebeln putzen, in schräge kleine Röllchen schneiden, in heißem Olivenöl anschwitzen, etwas salzen, kurz schmoren lassen und herausnehmen.
-
Champignons putzen, in feine Scheibchen hobeln, in der Pfanne mit Olivenöl in zwei Portionen braten, salzen, pfeffern, die ausgedrückten Morcheln zufügen, kurz durchschmoren und alles herausnehmen.
-
Den Bratfond mit etwas Rotwein ablöschen, Fleischbrühe und Morchelsud (ohne den Sand) dazugeben und einkochen lassen. Dann mit 100 ml Sahne auffüllen, Thymian und Salbei einstreuen und etwas einkochen lassen. Abschmecken mit Salz und Pfeffer, in eine kleine Schüssel umfüllen und ein wenig abkühlen lassen.
-
Backofen auf 180° vorheizen.
-
Das restliche Eigelb vom Einpinseln mit den 2 ganzen Eiern und 100 ml Sahne verquirlen, kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Mit der vorhin zubereiteten und jetzt abgekühlten Sauce vermischen.
-
Die abgekühlten Frühlingszwiebeln, Champignons und Morcheln auf dem vorgebackenen Teig verteilen. Karamellisierte Tomaten dazwischen legen, mit dem Emmentaler bestreuen und die Eiersahne gleichmäßig darübergießen.
-
Im Backofen auf der untersten Schiene 20 min., dann auf der mittleren Schiene weitere 8 min. backen. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.