Hirsch-Gulasch
Zutaten
g g Hirschkeule, ausgelöst
ml ml Wildfond
ml ml Rotwein trocken
ml ml Portwein
ml ml Buttermilch
St. St. Wacholderbeeren
St. St. Rosmarin- und Thymianzweige
St. St. Lorbeerblätter
Scheibe Scheiben Ingwer
Glas Gläser Preiselbeeren
El El Tomatenmark
St. St. Karotten, gewürfelt
St. St. Sellerie, gewürfelt
St. St. Zwiebeln (in Würfeln)
ml ml Orangensaft
St. St. Pfefferkörner
Speisestärke
Öl
Salz
Zubereitung
-
Die Hirschkeule in der Buttermilch mit 5 Wacholderbeeren und einem Zweig Rosmarin und Thymian über Nacht einlegen.
-
Die Keule aus der Buttermilch nehmen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und in Würfel schneiden. Die Fleischwürfel in 2 Portionen nacheinander in heissem Öl kräftig rundherum anbraten und wieder aus dem Topf nehmen. Die Zwiebel, die Karotten- und die Selleriewürfel gut anbraten. Tomatenmark kurz mit anschwitzen und mit dem Fond, dem Rot- und dem Portwein ablöschen.
-
Das Ganze 2-3 Min. kochen lassen und dann das Fleisch wieder in den Topf geben. Das Lorbeerblatt, den Ingwer, die Pfefferkörner und die übrigen 5 Wacholderbeeren hinzufügen und umrühren. Nun den Deckel auf den Topf setzen und das Gulasch eine gute Stunde schmoren lassen. ca. alle 10 Min. umrühren.
-
Nach der Stunde den Rosmarin, den Thymian, eine Prise Salz und den Orangensaft hinzufügen und nochmal 10 Min. köcheln lassen. Dann das Fleisch wieder herausnehmen und die Sosse durch ein Sieb in einen anderen Topf giessen.
-
Die Sosse mit Salz und evtl. einem Spritzer Sojasosse abschmecken und nach Bedarf mit in Rotwein angerührter Speisestärke andicken. Dann das Fleisch wieder hinzugeben.
Diesen Inhalt teilen