Lammkeule mit Schmorgemüse
Zutaten
6
Portionen
Lammkeule
g g Staudensellerie
g g Zwiebeln
g g Möhren
Knoblauchzehen
g g Tomaten (getrocknet)
Salz
Pfeffer
El El Olivenöl
El El Tomatenmark
ml ml Rotwein
ml ml Lammfond
Rosmarinzweige
Tl Tl Speisestärke
Zubereitung
-
Fett und Sehnen von der Lammkeule entfernen. Den Sellerie putzen, waschen, entfädeln, in 0,5 cm große Würfel schneiden und abgedeckt beiseite stellen. Die Zwiebeln pellen und grob würfeln. Die Möhren schälen und in 0,5 cm große Würfel schneiden. Den Knoblauch pellen und grob zerdrücken. Die Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen und in 0,5 cm große Würfel schneiden.
-
Die Lammkeule salzen und pfeffern. Das Öl in einem Bräter erhitzen, die Keule bei starker Hitze darin anbraten und herausnehmen. Zwiebeln, Knoblauch und jeweils 1/3 der Möhren und des Selleries in den Bräter geben und bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten rösten. Das Tomatenmark dazugeben, 30 Sekunden rösten, mit Rotwein ablöschen und auf die Hälfte einkochen. Mit dem Lammfond und 500 ml Wasser auffüllen, die Keule und den Rosmarin zugeben und zugedeckt im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad auf der 2. Einschubleiste von unten ungefähr 3 Stunden schmoren (Gas 1-2, Umluft 2 Stunden, 20 Minuten). Die Keule dabei mehrmals mit Fond begießen.
-
Die Lammkeule nach Ende der Garzeit aus dem Bräter nehmen und mit Alufolie bedeckt im ausgeschalteten Backofen warm halten. Die Sauce durch ein Sieb in einen Topf gießen und bei mittlerer Hitze 10 Minuten einkochen lassen. Das restliche gewürfelte Gemüse und die Tomaten zugeben und in der Sauce 6-8 Minuten garen. Die Speisestärke in etwas kaltem Wasser anrühren, die Sauce damit binden, weitere 2 Minuten kochen lassen, salzen und pfeffern.
-
Die Lammkeule mit der Sauce anrichten und mit Kapernäpfel-Kartoffel-Spießen servieren.