Gefüllte Lammfrikadellen
Zutaten
4
Portionen
rote Paprikaschote
grüne Paprikaschote
rote Chilischoten
g g Schalotten
Knoblauchzehen
Thymianzweige
g g Butter
ml ml Milch
g g Lammhackfleisch
g g Semmelbrösel
Eier
Salz
Pfeffer
El El Olivenöl
Zubereitung
-
Für die Füllung die Paprikaschoten vierteln, entkernen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. 6-8 Minuten unter dem vorgeheizten Backofengrill grillen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Die Paprikaschoten in einen Gefrierbeutel geben und 5 Minuten ausdämpfen lassen, dann häuten und fein würfeln. Die Chilischoten längs halbieren, entkernen, fein würfeln und mit den Paprikaschoten in einer Arbeitsschale mischen.
-
Die Schalotten pellen und fein würfeln, den Knoblauch pellen und durchpressen. Die Thymianblätter von den Zweigen zupfen und fein hacken. Die Butter in einem Topf schmelzen und die Schalotten und den Knoblauch darin 2 Minuten ohne Farbe anschwitzen. Mit der Milch auffüllen, aufkochen und beiseite stellen.
-
Das Hackfleisch mit Thymian, 50 g Semmelbröseln, Eiern und der Schalottenmilch mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Die Hackmasse in 12 Portionen teilen. In die Mitte jeder Portion 1 Tl Füllung geben und die Hackmasse um die Füllung herum zu Buletten formen.
-
Die Buletten in den restlichen Semmelbröseln wenden und im Öl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten anbraten. Auf ein Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad 35 Minuten braten (Gas 1-2, Umluft 20 Minuten bei 140 Grad). Aus dem Ofen nehmen und mit z.B. Kartoffel-Radieschen-Salat servieren.