Apfelkuchen
Zutaten
8
Portionen
Mürbeteig
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
Ei
Eigelb
Milch
g g Butter
g g Zucker
Paket Pakete Vanillezucker
Mehl
Füllung
g g Zwiebacke
g g Rosinen
El El Apfelbrand
kg kg Äpfel
g g Zucker
ml ml Zitronensaft
Guss
ml ml Schlagsahne
Eigelb
Tl Tl Puderzucker
Zimt (gemahlen)
g g Mandelkerne (in Stiften)
Zubereitung
-
Für den Mürbeteig alle Zutaten in einer Küchenmaschine zügig zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig halbieren, getrennt in Klarsichtfolie wickeln und mindestens 1 Stunde ruhenlassen.
-
Den Zwieback in der Moulinette fein mahlen. Rosinen in Apfelbrand einweichen. Äpfel schälen, achteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit dem Zucker und Zitronensaft mischen.
-
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Eine Hälfte des Teigs auf der bemehlten Arbeitsfläche auf 45x30 cm ausrollen und ein Backblech (40x25 cm) damit auslegen. Den überlappenden Teig am Blechrand leicht andrücken. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen und mit der Hälfte der Zwiebackbrösel bestreuen. Äpfel mit Rosinen und Apfelbrand mischen und gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen. Die restlichen Brösel auf der Füllung verteilen. Den restlichen Mürbeteig auf Backblechgröße ausrollen und auf die Apfelfüllung legen. Mit dem am Rand überlappenden Teig verschließen und leicht zusammendrücken.
-
Im vorgeheizten Backofen auf dem Ofenboden 15 Minuten bei 210 Grad backen (Gas 3-4, Umluft 10-15 Minuten bei 200 Grad). Inzwischen für den Guss Sahne, Eigelb, Puderzucker und 1 Prise Zimt verrühren. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen. Temperatur auf 160 Grad reduzieren (Gas 1-2, Umluft 150 Grad). Den Apfelkuchen mit dem Guss bestreichen und mit den Mandelstiften bestreuen. Auf der 2. Einschubleiste von unten weitere 40 Minuten backen (Umluft 30-35 Minuten). Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Diesen Inhalt teilen