Anzeige
Anzeige

Hähnchen-Seeteufel-Spieß mit Rhabarberkompott

(6)

essen & trinken 4/2002
Hähnchen-Seeteufel-Spieß mit Rhabarberkompott
Fertig in 55 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 560 kcal, Kohlenhydrate: 58 g, Eiweiß: 50 g, Fett: 12 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Rhabarberkompott

500

g g Rhabarber

40

g g Ingwer (frisch)

1

Chilischote (rote)

60

g g Zucker

250

ml ml Weißwein

Hähnchen-Seeteufel-Spieß:

500

g g Hähnchenbrustfilet

400

g g Seeteufelfilet

2

rote Zwiebeln (100 g)

1

Zucchini (150g)

2

Tl Tl Mandelkerne (in Blättchen)

200

g g Basmati-Reis

3

El El Öl

Salz

Pfeffer

Außerdem

4

Holzspieße

Zubereitung

  1. Für das Kompott den Rhabarber putzen und in 2-3 cm große Stücke schneiden. Ingwer schälen und in grobe Scheiben schneiden. Die Chilischote längs halbieren (nicht entkernen). Den Zucker hellbraun karamellisieren, mit Weißwein ablöschen und Ingwer und Chili zugeben. Bei mittlerer Hitze auf die Hälfte einkochen lassen. Dann den Ingwer und Chili entfernen und den Rhabarber in den Sud geben. Bei milder Hitze in 5-8 Minuten weich dünsten. In eine Schüssel füllen und beiseite stellen.
  2. Fleisch und Fisch putzen und jeweils in 12 gleich große Stücke schneiden. Die Zwiebeln pellen, längs vierteln und die einzelnen Zwiebelschichten ablösen. Die Zucchini in 12 gleich große Scheiben schneiden. Die Fleisch- und Fischstücke mit den Zwiebeln und Zucchini abwechselnd auf die Holzspieße stecken. Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Reis nach Packungsanweisung kochen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Spieße darin zugedeckt bei mittlerer Hitze rundherum in 10-12 Minuten goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit dem Kompott und dem mit Mandeln bestreuten Reis servieren.
VG-Wort Pixel