Sächsische Eierlikör-Schecke
Zutaten
7
Portionen
Quarkcreme
ml ml Milch
g g Vanillepuddingpulver
g g Zucker
g g Magerquark
Teig
g g Magerquark
El El Öl
El El Milch
g g Zucker
Ei
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
Mehl (zum Bearbeiten)
Eierguss
g g Butter (weich)
g g Zucker
Vanilleschote
Eier
ml ml Eierlikör
Salz
El El Speisestärke
Außerdem
El El Puderzucker
Zubereitung
-
Für die Quarkcreme 200 ml Milch aufkochen. Restliche Milch, Puddingpulver und Zucker verrühren, zur Milch geben und nochmals gut aufkochen. In eine Schüssel füllen, direkt auf der Oberfläche mit Folie abdecken und abkühlen lassen.
-
Für den Teig Quark, Öl, Milch und Zucker mit den Quirlen des Handrührers glattrühren. Ei kurz unterrühren. Mehl und Backpulver dazugeben und mit den Knethaken des Handrührers unterkneten. Teig auf einer bemehlten Fläche auf 34 cm Durchmesser ausrollen, in eine mit Backpapier ausgelegte Tarteform (30 cm Durchmesser) legen, Rand gut andrücken. Quark unter den abgekühlten Vanillepudding rühren, auf den Boden streichen.
-
Für den Eierguss das Fett, 30 g Zucker und Vanillemark mit den Quirlen sehr cremig rühren. Eigelb nacheinander gut unterrühren. Eierlikör unterrühren. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen, dabei den restlichen Zucker einrieseln lassen. Eischnee und Stärke unter die Eierlikörmasse heben. Mit einem Löffel auf der Quarkcreme verteilen. Im heißen Ofen bei 180 Grad auf der untersten Schiene 40-45 Min. backen (Gas 2-3, Umluft 160 Grad). In der Form abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Diesen Inhalt teilen