Anzeige
Anzeige

Garnelen mit Safrankartoffeln

essen & trinken 4/2002
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Alkohol, Schalen- und Krustentiere, Party, Spanisch, Hauptspeise, Beilage, Auflauf, Gratinieren - Überbacken, Gemüse, Gewürze, Kartoffeln, Kräuter, Meeresfrüchte

Pro Portion

Energie: 192 kcal, Kohlenhydrate: 10 g, Eiweiß: 12 g, Fett: 11 g

Zutaten

Für
8
Portionen
400

g g Kartoffeln

Salz

80

g g Möhren

140

g g Fenchel

150

g g Zwiebeln

1

Knoblauchzehe

1

rote Chilischote

8

El El Olivenöl

3

Safranfäden

100

ml ml Weißwein

400

g g Tomaten (geschält)

2

Streifen Streifen Orangenschale

Pfeffer

Zucker

16

Garnelen

2

Rosmarinzweige

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen, waschen und abtropfen lassen. In kochendem Salzwasser 15 Minuten vorkochen, abgießen und abtropfen lassen.
  2. Möhren und Fenchel putzen und fein würfeln, das Fenchelgrün aufbewahren. Zwiebeln und Knoblauch pellen, ebenfalls fein würfeln. Chilischote längs halbieren, entkernen. Möhren, Fenchel, Zwiebeln und Knoblauch in einem Topf mit 5 El Olivenöl bei mittlerer Hitze ohne Farbe 10 Minuten anschwitzen. Kartoffeln und Safran dazugeben, mit Weißwein ablöschen. Mit den Tomaten und 150 ml Wasser auffüllen, Orangenschale und Chili dazugeben, mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Bei mittlerer Hitze 20-30 Minuten offen garen. Anschließend auf 4 flache Tonschalen verteilen.
  3. Garnelen schälen, am Rücken längs einschneiden und entdarmen. Restliches Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Rosmarinzweige dazugeben. Garnelen salzen, pfeffern und von beiden Seiten bei starker Hitze anbraten. Aus der Pfanne nehmen und mit dem Öl auf die Schalen mit den Safrankartoffeln verteilen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten 10 Minuten bei 200 Grad zu Ende garen (Gas 3, Umluft 6-8 Minuten bei 180 Grad). Herausnehmen und mit Fenchelgrün garniert sofort servieren.
VG-Wort Pixel