Torta pasqualina
Zutaten
8
Portionen
g g Mehl
Salz
ml ml Olivenöl
Mehl
Brötchen
ml ml Milch
kg kg Blattspinat
g g Ricotta
Eier
Eigelb
Majoranzweige
g g frischer Parmesan
Pfeffer
g g Butter
Zubereitung
-
Für den Teig das Mehl mit 0,5 Tl Salz, 30 ml Olivenöl und 220 ml kaltem Wasser mit den Knethaken der Küchenmaschine in 6-8 Minuten zu einem elastischen, glatten Teig kneten. Zu einer Rolle formen, in 12 gleich große Stücke schneiden und zu glatten Kugeln formen. Die Kugeln auf ein bemehltes Blech legen, mit einem leicht feuchten Küchentuch abdecken und 1 Stunde ruhenlassen.
-
In der Zwischenzeit für die Füllung die Rinde vom Brötchen dünn abschneiden, das Brötchen in 1 cm große Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Milch erwärmen und über die Brötchenwürfel geben. Den Spinat putzen, waschen, in Salzwasser blanchieren, abschrecken, gut ausdrücken, fein hacken und in die Schüssel geben. Den Ricotta in einem Küchentuch ausdrücken und mit 2 Eiern, Eigelb, abgezupften Majoranblättern und 40 g Parmesan in die Schüssel geben. Alles gut mit einem Holzlöffel zu einer glatten Masse vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseite stellen.
-
Eine Springform (26 cm Ø) dünn mit Olivenöl auspinseln. 1 Teigkugel auf einer bemehlten Arbeitsfläche so dünn wie möglich ausrollen. Vorsichtig mit den Händen in alle Richtungen wie einen Strudelteig hauchdünn ausziehen. Die Teigplatte über die Springform legen, die Ränder etwa 2-3 cm über den Springformrand hängen lassen. Teigplatte mit etwas Olivenöl dünn bestreichen. Mit 5 weiteren Teigkugeln ebenso verfahren. Dabei die sechste Teigplatte nicht mit Olivenöl bestreichen.
-
Die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Mit einem Esslöffel 6 gleichmäßige Vertiefungen in die Füllung drücken. Jeweils 0,5 Tl Butter in die Vertiefungen geben und jeweils 1 Ei vorsichtig hineinschlagen; dabei darauf achten, daß das Eigelb ganz bleibt. Die Eier mit Salz und Pfeffer bestreuen. Die Füllung mit dem restlichen Parmesan bestreuen.
-
Die restlichen Teigkugeln dünn ausrollen und mit den Händen hauchdünn ausziehen. Mit Öl dünn bestreichen, übereinanderlegen und leicht andrücken. Aus den übereinandergelegten Teigplatten einen Deckel mit 26 cm Ø ausschneiden und auf die Füllung legen. Entlang dem Innenrand der Springform den Teig mit der restlichen Butter in Stückchen belegen. Den über die Springform hinaushängenden Teigrand des unteren Teigbodens nach innen einschlagen. Tortendecke dünn mit restlichem Öl einpinseln. Vorsichtig mit der Gabel einige Löcher in die Tortendecke stechen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 190 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) 90 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen. Die Torte lauwarm oder, noch besser, kalt servieren.