Brunnenkresse-Pfannkuchen
Zutaten
4
Portionen
Teig
Bund Bund Brunnenkresse
g g Mehl
ml ml Milch
Salz
Eier
Eigelb
Butterschmalz
Füllung
g g Tomaten (getrocknet)
g g Mozzarella
g g Pecorino
Pfeffer
Tomatensauce
Bund Bund Brunnenkresse
Knoblauchzehen
El El Olivenöl
Dose Dosen Tomatenpüree
Salz
Pfeffer
g g Pecorino
Olivenöl
Zubereitung
-
Für die Pfannkuchen die Kresseblätter abzupfen und hacken. Das Mehl mit Milch und 1 Prise Salz gut verrühren. Eier, Eigelb und die Hälfte der Brunnenkresse unterrühren und mit dem Schneidstab pürieren. Den Teig 30 Minuten quellen lassen.
-
Für die Füllung die getrockneten Tomaten fein würfeln. Den Mozzarella in 1 cm große Würfel schneiden. Den Pecorino fein raspeln. Tomaten, Mozzarella und Pecorino mischen und kräftig mit Pfeffer würzen.
-
Etwas Butterschmalz in einer Pfanne (21 cm Ø) erhitzen. Aus dem Teig nacheinander 4 Pfannkuchen backen. Die Pfannkuchen auf Küchenpapier abtropfen lassen.
-
Für die Tomatensauce die Blätter der Brunnenkresse abzupfen und hacken. Den Knoblauch pellen und hacken. Das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin andünsten. Das Tomatenpüree zugeben, 5 Minuten einkochen, salzen und pfeffern und die Brunnenkresse unterheben.
-
Die Füllung auf den Pfannkuchen verteilen und fest einrollen. Den Pecorino grob raspeln. Eine große, ofenfeste Form mit Olivenöl einfetten. Die Pfannkuchenrollen hineinlegen und mit 2/3 des Pecorinos bestreuen. Im vorgeheizten Back-ofen bei 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 10 Minuten bei 200 Grad) 8-12 Minuten überbacken. Die Pfannkuchen mit dem restlichen Pecorino bestreuen und mit der Tomatensauce servieren.
Diesen Inhalt teilen