Mokkaschnitten
Zutaten
15
Portionen
ml ml Schlagsahne
g g Zucker
g g Espressobohnen
g g weiße Kuvertüre
Eier
g g Zucker
g g Mehl (gesiebt)
g g Mandelkerne (gemahlen)
g g Orangenmarmelade
El El Orangenlikör
Pk. Pk. Sahnefestiger
Tl Tl Kakaopulver
Zubereitung
-
Die Schlagsahne mit Zucker und Espressobohnen aufkochen und 1 Stunde ziehen lassen. Die Kuvertüre grob hacken und in einem Schlagkessel im heißen Wasserbad schmelzen. Die Kaffeemilch durch ein feines Sieb gießen (ergibt ca. 300 ml) und erneut (ohne Bohnen) aufkochen. Mit der flüssigen Kuvertüre verrühren. Zugedeckt über Nacht kalt stellen.
-
Für den Biskuit Eier und Zucker in der Küchenmaschine mit den Schneebesen 10 Minuten auf höchster Stufe schaumig schlagen. Mehl und Mandeln unterheben. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform (30x20 cm) geben und glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten 30 Minuten bei 170 Grad backen (Gas 1-2, Umluft 25 Minuten bei 160 Grad). Aus dem Backofen nehmen und in der Form vollständig abkühlen lassen. Dann den Biskuit aus der Form lösen und waagerecht in 3 Böden schneiden.
-
Orangenmarmelade nur leicht erwärmen und mit dem Likör verrühren. Jeweils eine Seite von jedem Boden damit bestreichen. Kuvertürecreme und Sahnesteif mit den Schneebesen des Handrührers auf kleiner bis mittlerer Stufe in 30 Sekunden steif schlagen. Auf einem Boden, mit der bestrichenen Seite nach oben, ein Drittel der Creme verteilen und glattstreichen. Den zweiten Boden mit der unbestrichenen Seite darauflegen und leicht andrücken. Das zweite Drittel Creme darauf verteilen und glattstreichen. Den letzten Boden ebenfalls mit der unbestrichenen Seite darauflegen und leicht andrücken. Restliche Creme darauf verstreichen. 30 Minuten kalt stellen. Mit Kakaopulver bestreuen, in 15 Stücke schneiden und servieren.