Apfel-Mohn-Kuchen
Zutaten
Für 12 Stücke
Hefeteig
ml ml Milch
g g Zucker
g g frische Hefe
g g Mehl (gesiebt)
Ei
Eigelb
El El brauner Rum
Salz
g g Butter
Mehl
Streusel
g g Mehl (gesiebt)
g g Butter (kalt)
g g Zucker
Eigelb
Tl Tl Zitronenschale
Belag
kg kg säuerliche Äpfel
El El Zitronensaft
g g Zucker
Eier (Kl. M)
El El brauner Rum
Pk. Pk. Mohn-Back (250 g)
g g Speisestärke
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
-
Milch im Topf leicht erwärmen. Zucker und Hefe darin auflösen. In der Küchenmaschine mit den Knethaken Hefemilch, Mehl, Ei, Eigelb, Rum und 1 Prise Salz zu einem Teig verkneten. Butter unterkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen. Für die Streusel Mehl, Butter, Zucker, Eigelb und Zitronenschale mit Händen zu Streuseln reiben. Kalt stellen.
-
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Sofort in einem Topf mit Zitronensaft und 20 g Zucker mischen. Äpfel bei milder Hitze aufkochen und 15 Minuten mit halb geöffnetem Deckel weich kochen, dabei mehrmals umrühren. Das Kompott abkühlen lassen.
-
Für die Mohnfüllung die Eier trennen. Eigelb mit Rum und Mohn-Back verrühren. Eiweiß steif schlagen, dabei nach und nach den restlichen Zucker einrieseln lassen. Eischnee und Stärke unter die Mohnmischung heben.
-
Hefeteig auf bemehlter Arbeitsfläche zusammenkneten und auf 38x32 cm ausrollen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Teig mit Gabelzinken mehrmals einstechen, am Blechrand leicht andrücken. Die Hälfte der Streusel auf dem Teig verteilen. Apfelmasse ungleichmäßig daraufgeben. Mohnfüllung so in den Zwischenräumen verteilen, daß der Teig vollständig mit Apfel- oder Mohnmasse belegt ist. Restliche Streusel darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten 35-40 Minuten bei 170 Grad backen (Gas 1-2, Umluft 30-35 Minuten bei 160 Grad). Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreut servieren.
Diesen Inhalt teilen