VG-Wort Pixel

Süßkartoffel-Bällchen

essen & trinken 3/2003
essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 3 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Schalen- und Krustentiere, Raffiniert, Party, Beilage, Fingerfood - Snack, Frittiertes, Eier, Gemüse, Kartoffeln, Meeresfrüchte

Pro Portion

Energie: 152 kcal, Kohlenhydrate: 23 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 4 g

Zutaten

Für
20
Portionen
2

Kartoffeln

2

Süßkartoffeln

10

TK-Garnelenschwänze

1

grüne Chilischote

2

Eier

Salz

Pfeffer

60

g g Semmelbrösel

5

El El Speisestärke

200

g g grüne Reisflocken

Öl

Zubereitung

  1. Kartoffeln und Süßkartoffeln mit Schale waschen, abtropfen lassen und in Alufolie wickeln. Beide Kartoffelsorten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 1 Stunde, 45 Minuten bei 170 Grad) garen: Die Süßkartoffeln brauchen 70-80 Minuten, die anderen 2 Stunden.
  2. Garnelen auftauen lassen, schälen, entdarmen, in grobe Stücke schneiden. Chilischoten längs halbieren, entkernen und fein würfeln. Die Eier trennen.
  3. Die Kartoffeln aus der Folie nehmen, etwas abkühlen lassen und pellen. Beide Sorten getrennt durch eine Presse drücken, die Süßkartoffeln gut ausdrücken. Die Garnelen und die Kartoffelmassen salzen und pfeffern. Beid e Kartoffelsorten mit Garnelen, Eigelb, Chili und Semmelbröseln mischen. Aus der Masse 20 Bällchen formen. Portionsweise zuerst in der Stärke, dann im verschlagenen Eiweiß und schließlich in den Reisflocken wälzen.
  4. Das Öl auf 175 Grad erhitzen. Die Bällchen portionsweise darin 2-3 Minuten frittieren, herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.