Spargel-Quiche
Zutaten
6
Portionen
g g Mehl
g g Butter
Ei
Salz
g g grüner Spargel
Bund Bund Frühlingszwiebeln (schlank)
Bund Bund glatte Petersilie
Zwiebel (klein)
Knoblauchzehe
Eier (Kl. M)
ml ml Schlagsahne
Pfeffer
Muskatnuss
Mehl
Außerdem
Hülsenfrüchte
Zubereitung
-
Für den Mürbeteig Mehl, Butter in Flöckchen, Ei, 1 Prise Salz und 2 El kaltes Wasser schnell mit den Händen glatt verkneten. Den Teig in Folie wickeln und 1 Stunde kalt stellen.
-
Für den Belag den Spargel im unteren Drittel schälen und die Enden abschneiden. Stangen quer halbieren, in kochendem Salzwasser 3 Minuten blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Die Frühlingszwiebeln putzen, 1 Minute blanchieren, abschrecken, abtropfen lassen und in 10 cm lange Stücke schneiden.
-
Petersilienblätter abzupfen und fein hacken. Zwiebel pellen und fein würfeln. Knoblauch pellen und durch die Presse drücken. Eier, Sahne, Petersilie, Zwiebel und Knoblauch verrühren, dann mit dem Schneidstab fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
-
Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf 34 cm Durchmesser ausrollen. Eine gefettete Tarteform (30 cm Durchmesser) damit auslegen, den Rand fest andrücken. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen. Mit Backpapier belegen und mit den Hülsenfrüchten bis zum Teigrand füllen. Rost auf den Backofenboden legen. Mürbeteig im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf dem Rost 15 Minuten vorbacken (Gas 3, Umluft 20 Minuten bei 175 Grad). Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen, den Teig abkühlen lassen.
-
Spargel und Frühlingszwiebeln auf dem Boden verteilen und den Eierguss daraufgießen. Die Quiche auf der untersten Schiene 30-35 Minuten bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 175 Grad) backen. Die Tarte in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Tarte aus der Form lösen, in Stücke schneiden und lauwarm servieren.