Rhabarberkompott mit Kürbiskern-Nocken
Zutaten
Kürbiskern-Nocken:
g g Zucker
g g Kürbiskerne
Blatt Blätter weiße Gelatine
ml ml Milch
Vanilleschote
Salz
g g Hartweizengrieß
El El Orangenlikör
ml ml Schlagsahne
Tl Tl Orangenschale
Rhabarberkompott
ml ml Rotwein
g g Zucker
Zimtstange
Gewürznelken
g g Rhabarber
Tl Tl Speisestärke
El El Orangensaft
g g Erdbeeren
El El Zitronensaft
Zubereitung
-
30 g Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren. Kürbiskerne zugeben, mit dem Zucker vermischen und sofort auf Backpapier geben. Vollständig abkühlen lassen, danach nicht zu fein hacken. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 40 g Zucker mit der Milch, dem Vanillemark und 1 Prise Salz aufkochen. Mit einem Schneebesen den Grieß einrühren. Bei sehr kleiner Hitze 5 Minuten quellen lassen, dabei mit einem Kochlöffel mehrmals umrühren. Von der Herdplatte nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen. Gelatine ausdrücken. Likör erwärmen und Gelatine darin auflösen. Sofort unter die Grießmasse rühren. Abkühlen lassen, bis die Masse leicht zu gelieren beginnt. Sahne steif schlagen und mit der Orangenschale und 2/3 des Kürbiskernkrokants unterheben. Mindestens 3 Stunden kalt stellen.
-
Rotwein mit 100 g Zucker, Zimt und Nelken aufkochen, ziehen lassen. Rhabarber putzen, evtl. entfädeln, waschen und abtropfen lassen. Rotweinfond erneut aufkochen. Rhabarber darin bei kleiner Hitze 4-5 Minuten sanft garen. Herausnehmen, abtropfen lassen und in eine Arbeitsschale legen. Stärke mit dem Orangensaft glattrühren und den Rotweinsud damit binden. Leicht abkühlen lassen und durch ein Sieb über den Rhabarber gießen. Ganz auskühlen lassen.
-
Erdbeeren waschen, putzen, abtropfen lassen und vierteln. Mit Zitronensaft und restlichem Zucker 30 Minuten marinieren. Erdbeeren mit Rhabarber mischen und auf Tellern anrichten. Aus der Kürbiskerncreme z.B. mit einem Eisportionierer Nocken formen und auf dem Kompott anrichten. Mit dem restlichen Kürbiskernkrokant bestreuen.
Diesen Inhalt teilen