Anzeige
Anzeige

Currysuppe mit Hummer

(12)

essen & trinken 2/2008
Currysuppe mit Hummer
Foto: Janne Peters
Fertig in 3 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 654 kcal, Kohlenhydrate: 29 g, Eiweiß: 34 g, Fett: 43 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Fond

2

Hummer (à 600 g, gekocht)

100

g g Möhren

50

g g Knollensellerie

1

Zwiebel (weiß, ca. 80 g)

2

Knoblauchzehen

4

El El Olivenöl

2

Tl Tl Tomatenmark

100

ml ml trockener Wermut (z. B. Noilly Prat)

3

Stiel Stiele Thymian

800

ml ml Geflügelfond

Salz

Suppe

1

Zwiebel (weiß, ca. 80 g)

1

säuerlicher Apfel (z. B. Boskop)

1

Banane (klein, (ca. 150 g))

0.5

Mango (reif)

20

g g Butter

4

Tl Tl Purple Curry

200

ml ml Schlagsahne

4

El El Zitronensaft

Salz, Pfeffer

Einlage

1

Zwiebel (weiß, ca. 80 g)

100

g g Möhren

50

g g Knollensellerie

0.5

Mango (reif)

5

Stiel Stiele Koriandergrün

5

El El Olivenöl

1

El El Zitronensaft

Salz

Pfeffer

0.5

Tl Tl Purple Curry

Zubereitung

  1. Für den Fond Schwänze, Scheren und Köpfe der Hummer abtrennen. Schwänze mit einem schweren Messer längs halbieren, das Fleisch herauslösen und entdarmen. Scherenmit dem Messer anschlagen. Scheren- und Gelenkfleisch auslösen und mit den Hummerschwänzen in ca. 0,5 cm große Stücke schneiden. Abdecken und beiseite stellen.
  2. Die Hummerschalen in einem Gefrierbeutel grob zerschlagen. Möhren und Sellerie schälen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch grob würfeln. Olivenöl in einem breiten Topf erhitzen und die Hummerschalen und -köpfe darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten rösten. Möhren,Sellerie, Zwiebel und Knoblauch zugeben und weitere 5 Minuten mitrösten. Tomatenmark unterrühren und kurz andünsten. Mit Wermut ablöschen und stark einkochen.Thymian zugeben. Mit Fond und 500 ml Wasser auffüllen und bei mittlerer Hitze 1 Stunde einkochen. Den Fond durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen, dabei 800 ml Fond abmessen.
  3. Für die Suppe die Zwiebel in feine Würfel schneiden. Den Apfel schälen, vierteln, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Banane und Mango schälen und in grobe Stückeschneiden.
  4. Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Curry zugeben und kurz andünsten. Mit dem Hummerfond auffüllen und bei mittlerer Hitze 10 Minuten leise kochen lassen. Sahne, Apfel, Banane und Mango zugeben und weitere 10 Minuten leise kochen lassen. Mit dem Stabmixer sehr fein pürieren und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Warm halten.
  5. Für die Einlage die Zwiebel in sehr feine Würfel schneiden. Möhren, Sellerie und Mango schälen und ebenfalls in sehr feine Würfel schneiden. Die Blätter von 4 Korianderstielenabzupfen und fein hacken.
  6. 3 El Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Möhren und Sellerie darin bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten dünsten. In eine kleine Schale geben und lauwarm abkühlen lassen.Hummerfleisch, Mango und gehackten Koriander vorsichtig unterheben. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
  7. Für das Curry-Öl das restliche Olivenöl mit dem Currypulver verrühren. Die Suppe in tiefen Tellern anrichten. Jeweils 2-3 El Einlage und 0,5 El Curry-Öl auf die Suppe geben. Mit den restlichen Korianderblätternbestreuen.
VG-Wort Pixel