Kartoffel-Macis-Knödel
Zutaten
Füllung/Apfelkompott
Äpfel, z.B. Boskop
El El Zitronensaft
El El Zucker
ml ml heller Portwein
Stiel Stiele Oregano
Knödel
g g Butter
Zimtstange
kg kg mehligkochende Kartoffeln
Salz
g g Muskatblüten
Pfeffer
g g Speisestärke
Eigelb (Kl. M)
Mehl (zum Bearbeiten)
El El Semmelbrösel
Blutwurst
g g Blutwurst
El El Mehl
g g Butter
El El Öl
Zubereitung
-
Für die Knödelfüllung die Äpfel längs vierteln, entkernen und quer in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln. Zucker in einem kleinen Topf hellbraun karamellisieren, Äpfel zugeben und mit Portwein ablöschen. Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren 8-10 Minuten zu stückigem Kompott kochen. Oreganoblätterabzupfen. Kompott von der Kochstelle ziehen und Oreganoblätter unterheben. Abkühlen lassen.
-
Für die Zimtbutter 50 g Butter bei mittlerer Hitze zerlassen, Zimtstange zugeben und so lange erhitzen, bis die Butter goldbraun ist. Warm stellen und ziehen lassen.
-
Für die Knödel die Kartoffeln 25-30 Minuten in Salzwasser garen. Macis im Mörser sehr fein zermahlen. Kartoffeln abgießen, gut ausdämpfen lassen, pellen und durch dieKartoffelpresse in eine große Schale drücken. Mit Salz, Pfeffer und 1,5 Tl Macis würzen. Speisestärke und Eigelb zugeben und mit einem Kochlöffel rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle (50 cm Länge, 5 cm Ø) formen, in 12 gleich große Stücke schneiden und zu Knödeln formen. In die Knödel eine tiefe Mulde drücken und jeweils mit 1 El Apfelkompott füllen. Gut verschließen und nochmals zwischen den Handflächen zu runden, glatten Knödeln formen. In reichlichleicht siedendem Salzwasser 10-15 Minuten offen gar ziehen lassen.
-
In der Zwischenzeit für die Macisbutter die restliche Butter in einer Pfanne erhitzen und die Semmelbrösel darin bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Mit restlichem Macis, Salz und Pfeffer würzen. Warm halten.
-
Die Blutwurst in 2-3 cm dicke Scheiben schneiden und rundherum in Mehl wälzen. Überschüssiges Mehl abklopfen. Butter und Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Blutwurstscheiben darin bei mittlerer bis starker Hitze auf beiden Seiten jeweils 2 Minuten braten.
-
Die Knödel mit einer Schaumkelle vorsichtig aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und mit der gebratenen Blutwurstauf Tellern anrichten. Die Knödel mit der warmen Macis-und Zimtbutter beträufeln und sofort servieren.