VG-Wort Pixel

Mexican Hot Chocolate Cupcakes

essen & trinken
Foto: New Africa / Adobe Stock
Fertig in 45 Minuten plus 1 Stunde Abkühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
12
Stücke
1

Tasse Tassen Kokosmilch

1

El El Leinsamenschrot

0.75

Tasse Tassen Weizenmehl (Type 405)

2

El El Maismehl

0.25

Tasse Tassen Mandelmehl

0.5

Tasse Tassen Kakaopulver

1

Tl Tl Backpulver

0.5

Tl Tl Backnatron

0.5

Tl Tl Salz

1

Tl Tl Zimt (gemahlen)

1

Prise Prisen Cayennepfeffer

1

Tasse Tassen Zucker

0.333

Tasse Tassen Sonnenblumen- o. Traubenkernöl

1

Tl Tl Vanilleextrakt

1

Tl Tl Mandelextrakt (o. 1-2 Tr. Bittermandelöl)

0.5

Tasse Tassen Puderzucker (zum Bestäuben)

2

El El Kakaopulver (zum Bestäuben)

0.5

Tl Tl Zimtpulver zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 C vorheizen und Vertiefungen eines Muffinblechs mit Papierförmchen auskleiden. Kokosmilch mit Leinsamenschrot in einer Schüssel verrühren und 10 Minuten stehenlassen.
  2. Weizen-, Mais- und Mandelmehl, Kakao, Backpulver, Backnatron, Salz, 1 Tl Zimt und Cayennepfeffer in einer zweiten Schüssel zusammensieben.
  3. Zucker, Öl, Vanille- und Mandelextrakt mit der Kokosmilchmischung verrühren. Feuchte Zutaten vorsichtig zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange miteinander verrühren, bis sich die Zutaten verbunden haben und keine größeren Klumpen mehr sichtbar sind. (Einige kleine Klumpen sind okay - NICHT zu lange rühren!)
  4. Papierförmchen zu 3/4 mit der Teigmischung füllen (geht am besten mit einem Eisportionierer). 22 bis 25 Minuten backen, bis eine in die Mitte gestochene Nadel sauber herauskommt. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  5. Ausgekühlte Cupcakes mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit Kakao und Zimt bestreuen.