Paprika-Käse-Tortilla
Zutaten
4
Portionen
rote Paprikaschoten
Bund Bund Lauchzwiebeln
El El Olivenöl
g g Schafskäse
Bund Bund Thymian
Eier
ml ml Milch (oder Sahne)
Salz
Pfeffer
Butter (für die Form)
Zubereitung
-
Ofen auf 250 Grad (230 Grad Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Paprikaschoten darauf 30 Minuten im Ofen garen, nach 15 Minuten einmal umdrehen. Währenddessen die Lauchzwiebeln putzen, welke Blätter und Wurzeln entfernen. Lauchzwiebeln waschen und in 4 cm lange Stücke schneiden. Mit Olivenöl 5 Minuten dünsten. Schafskäse würfeln. Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
-
Paprika aus dem Ofen nehmen und mit einem nassen Küchentuch zudecken. Die Ofentemperatur auf 200 Grad (180 Grad Umluft) reduzieren. Sobald die Paprikaschoten etwas abgekühlt sind, Häute, Kerne und Stielansätze entfernen. Das Fruchtfleisch in breite Streifen schneiden.
-
Eier mit Milch und Thymian verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Boden der Springform mit Backpapier bespannen, die Ränder der Form buttern. Lauchzwiebeln und die Hälfte des Käses in die Form geben, die Eiermilch dazu gießen und mit Paprika bestreuen. Die Tortilla 30-40 Minuten auf der der mittleren Schiene backen, dabei nach 10 Minuten mit dem restlichen Käse bestreuen. Die fertige Tortilla etwas abkühlen lassen, aus der Form nehmen und in 12 Stücke schneiden.