VG-Wort Pixel

Hähnchenpaella mit Riojabutter

Hähnchenpaella mit Riojabutter
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
4
Portionen
250

ml ml Rioja Reserva

250

g g Zuckerschoten

400

g g Tomaten

1

Bund Bund Frühlingszwiebeln

100

g g Chorizos

4

Hähnchenkeulen

Salz, Pfeffer

2

El El Olivenöl

1

l l Geflügelbrühe

0.1

g g Safranfäden

1

Zwiebel

1

Knoblauchzehe

300

g g Rundkornreis

1

Bund Bund Petersilie

100

g g kalte Butterwürfel

Zubereitung

  1. Ofen auf 180 Grad (160 Grad Umluft) vorheizen. Rioja in einem kleinen Topf sirupartig einkochen lassen. Das Gemüse waschen und abtropfen lassen. Zuckerschoten schräg halbieren, die Tomaten in Würfel schneiden. Wurzeln und welke Blätter der Frühlingszwiebeln entfernen.
  2. Frühlingszwiebeln und Chorizo in Scheiben schneiden. Die Hähnchenkeulen (im Gelenk) halbieren und mit Salz und Pfeffer würzen. 1 EL Olivenöl in einer ofenfesten, beschichteten Pfanne erhitzen. Die Hähnchenkeulen darin 5 Minuten auf der Hautseite anbraten, anschließend ca. 30 Minuten mit der Hautseite nach oben im Ofen knusprig garen.
  3. Geflügelbrühe mit den Safranfäden aufkochen. Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Mit Reis und dem restlichen Olivenöl kurz dünsten. Danach mit einem Drittel der Brühe begießen, bei mittlerer Hitze garen. Dabei ab und zu umrühren und etwas Brühe angießen. Nach 10 Minuten, die verbliebene Brühe zum Reis geben.
  4. Die Hähnchenkeulen aus der Pfanne nehmen. Zuckerschoten, Tomaten, Frühlingszwiebeln und Chorizo 1 Minute in der heißen Pfanne anbraten. Den Reis untermischen, Hähnchenkeulen auf den Reis legen. Die Paella 10 Minuten im Ofen fertig garen.
  5. In der Zwischenzeit die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und hacken. Rioja aufkochen, die Butter nach und nach unterschlagen. Die Paella aus dem Ofen nehmen, mit Petersilie bestreuen, mit Riojabutter beträufeln und servieren.