Apfelmandelkuchen
Zutaten
20
Stücke
g g Mehl
g g Speisestärke
Tl Tl Backpulver
Eier
g g Butter
g g Zucker
Pk. Pk. Vanillinzucker
g g Mandelkerne (gemahlen)
säuerliche Äpfel
Tl Tl Zimt
g g Philadelpia Doppelrahm
g g Naturjoghurt
El El Zitronensaft (frisch gepresst)
Pk. Pk. Tortenguss
El El Mandelkerne (in Blättchen)
Zubereitung
-
Für den Teig Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen. Die Eier, Butter, 200 g Zucker, Vanillinzucker und die gemahlenen Mandeln mit einem Rührgerät unterrühren und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
-
Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit ein wenig Zitronensaft besprenkeln. Ein Backblech einfetten, einen Backrahmen aufsetzen und den Teig gleichmäßig auf dem Blech verteilen. Teig mit Apfelspalten belegen, mit etwas Zimt bestreuen und dann ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
-
Für die Creme den Philadelphia mit Joghurt und dem restlichen Zitronensaft mischen. In einem kleinen Topf 150 ml Wasser mit Tortenguss und dem restlichen Zucker kurz aufkochen lassen und unter die Creme rühren. Die Philadelphiacreme gleichmäßig auf dem Apfelkuchen verteilen und diesen für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Mit Mandelplättchen verziert servieren.