VG-Wort Pixel

Osterbrot

(82)

Osterbrot
Fertig in 2 Stunden 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
8
Scheiben
500

g g Mehl

125

g g Butter (zerlassen, ersatzweise Margarine)

100

g g Zucker

3

Eier

1

Pk. Pk. Trockenhefe

0.25

l l Milch (lauwarm)

etwas etwas Arrak-Aroma

Rosinen

150

g g Mandelkerne (gemahlen)

50

g g Mandelkerne (gehackt)

1

Ei

50

g g Butter (zerlassen)

70

g g Zucker

etwas etwas Milch (heiß)

200

g g Puderzucker

etwas etwas Orangensaft

Mandelkerne (gehobelt)

Zubereitung

  1. Aus Mehl, Butter, Zucker, Eiern, Trockenhefe und lauwarmer Milch einen Hefeteig zubereiten, diesen mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und so lange gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Anschließend noch mal durchkneten.
  2. Für die Füllung Aroma, Rosinen, Mandeln, Butter, Zucker in eine Rührschüssel geben und gut verrühren. Anschließend den Hefeteig in 3 gleichgroße Stücke teilen.
  3. Dann den Hefeteig auf einer Arbeitsplatte ca. 0,5 cm dick ausrollen. Die Füllung in der Mitte gleichmäßig verteilen und von der Längsseite her zusammenrollen. Diesen Vorgang wiederholen, bis man 3 Stücke fertig hat.
  4. Die 3 Stränge zu einem Zopf flechten und diesen noch einmal 30 Minuten gehen lassen. Bevor das Osterbrot in den Ofen kommt mit Ei-Milchgemisch bestreichen und bei 175 Grad ca. 60 Minuten backen. Im lauwarmen Zustand den Hefezopf mit der vorgeschrieben Glasur bestreichen. Alternativ kann auch ein normales gefülltes Brot aus den Zutaten gebacken werden.