Anzeige
Anzeige

Apfel-Zimt-Donuts vom Blech

Apfel-Zimt-Donuts vom Blech
Fertig in 45 Minuten plus Geh- und Backzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
30
Stücke
600

g g Mehl

1

Prise Prisen Salz

300

g g Vollmilch, lauwarm

1

Pk. Pk. Trockenhefe (7 g)

2

Tl Tl Butter, gehäuft, geschmolzen

115

g g Zucker

2

Eier (Kl. M)

3

Äpfel (klein)

40

g g Mehl

Für den Guss

0.5

Tasse Tassen Zucker

2

Tl Tl Zimt

60

g g Butter (zerlassen)

Zubereitung

  1. Lauwarme Milch auf zwei Gefäße aufteilen. Zur einen Hälfte die Hefe geben, zur anderen Butter und Zucker. Die Eier in die Milch-Butter-Zucker-Mischung geben und mit einer Gabel verquirlen. Das Milch-Hefe-Gemisch zufügen und alles gut verrühren. Mehl und Salz zufügen und mit Knethaken oder mit der Hand zu einem geschmeidigen, nicht mehr klebrigen Teig verarbeiten (evtl. etwas mehr Mehl zufügen). Zu einer Kugel formen und mit einem Geschirrtuch abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.
  2. Äpfel schälen, entkernen und in sehr kleine Stückchen schneiden. Den Teig erneut durchkneten und die Apfelstückchen unterkneten. Ca. 40 g Mehl zufügen, da die Äpfel den Teig sonst klebrig machen.
  3. 3 Backbleche mit Backpapier auslegen. Teig auf stark bemehlter Arbeitsfläche 0,5 cm dick ausrollen. Runde Kreise ausstechen und diese auf die Bleche legen. Jeweils in der Mitte der Kreise ein Loch ausstechen (groß genug, sie gehen beim Backen sonst zu). Erneut abdecken und 45 min. gehen lassen.
  4. Ofen auf 180°C vorheizen (165°C Umluft) und die Donuts ca. 15 Minuten goldbraun backen. In der Zwischenzeit 60 g Butter, eine halbe Tasse Zucker und Zimt in einem Suppenteller vermischen. Donuts aus dem Ofen holen, 2 Minuten ruhen lassen und sofort mit der oberen Seite in die Zucker-Zimt-Masse eintauchen. Dann auskühlen lassen.
VG-Wort Pixel