Pastiera napoletana
Zutaten
8
Portionen
Mürbeteig
g g Mehl (gesiebt)
Ei
g g Zucker
g g Butter
El El Wasser (kalt)
Prise Prisen Salz
Füllung
g g vorgekochter Weizen; "Grano cotto" (ersatzweise Graupen oder Reis)
ml ml Milch
g g Butter
unbehandelte Zitrone (dünn abgeriebene Schale)
g g Ricotta
g g Zucker
Tl Tl Zimt
g g kandierte, kleingehackte Früchte
ml ml Orangenblütenwasser
Puderzucker
Butter (für die Form)
Eigelb
Eiweiß
Zubereitung
-
Aus den angegebenen Zutaten einen Mürbeteig herstellen, in Frischhaltefolie wickeln und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen.
-
In der Zwischenzeit den vorgekochten Weizen (gibt es in Italien in Dosen - also beim nächsten Italienurlaub mitbringen!) mit der Milch, der Butter und dem Zitronenabrieb in einem Topf 10 Minuten köcheln lassen. Den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Backform ausfetten.
-
Drei Eiweiß sehr steif schlagen. Die Ricotta mit zwei Eigelb, dem Zucker, dem Zimt, den kandierten Früchten und dem Orangenblütenwasser verrühren. Den vorbereiteten Weizen ebenfalls unterrühren und das steif geschlagene Eiweiß unterheben.
-
Die ausgefettete Backform mit ca. zwei Drittel des Mürbeteigs auslegen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Füllung darauf geben. Den restlichen Mürbeteig ausrollen, in Streifen schneiden und den Kuchen gitterartig damit verzieren. Im Ofen ca. 1 Stunde backen. Mit dem Puderzucker bestäuben.