Ravioli mit Fonduta-Füllung
Zutaten
150
Stücke
Für die Füllung
g g Fontina
ml ml Milch
Eigelb
Tl Tl Mehl
g g Butter
Salz, Pfeffer
Für den Teig
g g Mehl, doppelgriffig
große Eier
Eigelb
El El Öl mit weißen Trüffeln (z.B. von Viani)
Für die Sauce:
g g Parmesan
g g Butter
frische Knoblauchzehe in Scheibchen
weißer Pfeffer
g g Parmigiano extra
Raviolamp 36
Zubereitung
-
Am Vortag die Fonduta vorbereiten: den Käse in feine Scheiben schneiden, in eine kleine tiefe Schüssel geben und mit der Milch begießen. Zudecken und gekühlt über Nacht ruhen lassen.
-
Ebenfalls am Vortag den Pastateig zubereiten. Mehl mit allen Zutaten zu einem gleichmäßigen Teig kneten. Der Teig wird ziemlich trocken, soll aber noch leicht elastisch sein. ------- Es ist keine Pflicht, das Trüffelöl zu nehmen, Olivenöl tut es auch - aber dieser Duft!!
-
Am nächsten Tag zuerst die Fonduta zubereiten (20 min.): Die 3 Eigelb mit dem Mehl verrühren und in einen Kochtopf geben. Die Milch mitsamt Käse dazugießen und unter Rühren langsam erwärmen, bis der Käse geschmolzen ist und sich eine dickflüssige sämige Masse bildet. Vom Feuer nehmen, 30 g Butter einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Erkalten lassen.
-
Den Teig sehr dünn ausrollen, zur Hälfte in eine bemehlte Ravioliform legen (Raviolamp 36), in jedes Fach einen Teelöffel Fonduta geben und die andere Hälfte draufklappen. Die Füllung vorsichtig mit den Händen nach unten drücken und dann mithilfe des Mini-Nudelholzes die Teigbahnen zusammenwalzen. (Bei diesem festen Teig brauchte ich kein Eiweiß in die Zwischenräume zu pinseln). Über einem bemehlten Tuch aus der Form klappen.
-
Die Ravioli für 3 min. in kochendes und leicht gesalzenes Wasser geben. ----- Sollten sie schon 1-2 Tage vorher zubereitet worden sein, erhöht sich die Kochzeit.
-
Die Ravioli mit einer Schaumkelle herausnehmen, gut abtropfen lassen und in eine vorgewärmte Schüssel geben oder gleich auf Tellern verteilen. Mit 50 g Parmigiano bestreuen.
-
100 g Butter erwärmen, bis sie hellgelb wird. Den Knoblauch ein paar Sekunden mitdünsten, ohne ihn Farbe annehmen zu lassen. Die Butter über die Ravioli gießen. Mit viel weißem Pfeffer aus der Mühle bestreuen.
-
Den restlichen Käse separat dazu reichen.