Baiser-Zitronentorte mit Erdbeer-Joghurt-Füllung
Zutaten
g g Kerrygold Original Irische Halbfettbutter (zimmerwarm)
g g Zucker
Eier (getrennt)
Zitronen (Saft und Schale von 2 unbehandelten)
Tl Tl Vanille-Extrakt (oder Mark einer Vanillestange)
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
Prise Prisen Salz
g g Mandelkerne (in Blättchen)
ml ml Schlagsahne (z. B. von Kerrygold)
Pk. Pk. Sahnefestiger
El El Puderzucker
g g Erdbeeren
g g Joghurt
Zubereitung
-
Zwei Springformen mit Halbfettbutter ausstreichen und die Böden mit Pergamentpapier auslegen. Den Backofen auf 180°C (Gasherd Stufe 2-3) vorheizen.
-
Die Halbfettbutter glatt rühren, nach und nach 100 g Zucker hinzufügen und so lange schlagen, bis die Masse hell und schaumig ist. Die Eigelbe einzeln unterrühren, dann Saft und Schale der Zitronen und der Vanille dazugeben. Nach und nach das Mehl unterrühren, bis der Teig ziemlich fest ist. Dann vom Rand der Schüssel schaben und noch mindestens 2 Minuten weiterrühren. Den Teig auf die zwei Backformen verteilen, die Oberfläche mit einem Spatel glatt streichen.
-
Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Den übrigen Zucker esslöffelweise unter ständigem Schlagen dazugeben. Weiterschlagen, bis die Mischung einen feinen, festen Schaum bildet, der sich geschmeidig anfühlt. Die Baisermasse auf den Teig in den Springformen streichen (oder spritzen) und eine der Baiserschichten mit den Mandelblättchen bestreuen. 30 Minuten backen und auskühlen lassen.
-
Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und mit dem Puderzucker süßen. Die Hälfte der Erdbeeren putzen und klein würfeln. Gewürfelte Erdbeeren und Joghurt unter die Sahne ziehen. Den unbestreuten Boden auf eine Tortenplatte legen. Außen rundherum Erdbeeren setzen und in der Mitte die Sahne-Erdbeermischung auf dem Boden verstreichen. Den zweiten Boden mit der Baiser-Mandel-Schicht nach oben darauf setzen. Nach Belieben mit den restlichen Erdbeeren verzieren. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.