Anzeige
Anzeige

Safranpasta mit Garnelen

Safranpasta mit Garnelen
Fertig in 1 Stunde plus einige Stunden Ruhezeit für den Teig

Schwierigkeit

mittelschwer

Zutaten

Für
5
Portionen
600

g g Hartweizenmehl (Semola di grano duro rimacinata)

6

frische Eier

1

El El Wasser

Safran

200

g g Garnelen ( z.B. Partygarnelen aus dem Kühlregal )

1

Schalotte (in feinen Würfeln)

2

Knoblauchzehen

1

Chilischote, fein gehackt

2

rote Paprika in Streifen geschnitten

1

Döschen Döschen Fischpaste

1

Zitrone

1

Becher Becher Sahne

trockener Weißwein nach Geschmack

Salz, Pfeffer

Petersilie

Zubereitung

  1. Etwas Safran in 1 El Wasser auflösen, zusammen mit Mehl und Eiern zu einem glatten Teig verkneten und am besten über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Teig portionsweise dünn ausrollen und Nudeln nach Wunsch schneiden. Bis zum Gebrauch auf bemehlter Fläche locker ausgebreitet trocknen lassen.
  3. Schalotte in etwas Öl andünsten, angedrückte Koblauchzehen, feingehackte Chilischote und Paprikaschoten hinzufügen, kurz mitbraten. Fischpaste mit ca. 200 ml Wasser verrühren (evtl. einen Teil des Wassers durch Wein ersetzen), etwas einköcheln lassen (ca. 10 Minuten), dann mit Sahne aufgießen, nochmals einköcheln lassen und mit den Gewürzen und evtl. Zitrone und Weißwein abschmecken.
  4. Sollte die Sauce zu dick geraten noch etwas Wasser, Wein oder auch Brühe hinzufügen (je nach Geschmack). In der Zwischenzeit die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest garen, kurz vor Ende der Garzeit der Nudeln die Garnelen in der Sauce erwärmen.
  5. Nudeln abgießen (etwas vom Kochwasser zurückbehalten) und sofort mit der Sauce vermischen (sollte das Gericht etwas zu trocken geraten, ein wenig vom Nudelwasser hinzufügen). Auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit Petersilie bestreuen und sofort servieren.
VG-Wort Pixel