Ratatouille
Zutaten
4
Portionen
g g rote Paprikaschoten
g g gelbe Paprikaschoten
g g grüne Paprika
g g Gemüsezwiebeln
g g Auberginen
g g Zucchini
Knoblauchzehen (frischer, junger Knoblauch)
Tomaten (getrocknet, in Öl)
schwarze Oliven (à la greque, entsteint)
El El Olivenöl
El El Aceto balsamico
Thymian (frisch)
Rosmarin (frisch)
Salz, Pfeffer
Oliven zur Dekoration
Zubereitung
-
Alle Paprikasorten entkernen, schälen und in ganz kleine Würfelchen schneiden.
-
Zwiebel in kleine Würfelchen schneiden, Knoblauchzehen flachdrücken.
-
Vom Zucchino rundherum dünne Scheiben abschneiden, die Mitte nicht verwenden. Die Scheiben in Streifen und dann in kleine Würfel schneiden.
-
Von der Aubergine ebenfalls rundherum dünne Scheiben abschneiden, in Streifen und in Würfelchen schneiden.
-
Jede Gemüsesorte einzeln in heißem Olivenöl kurz braten: Auberginen (sollen leicht bräunen) und Zwiebeln mit Knoblauchzehen ca. 8 min., Paprika (alle 3 Sorten zusammen) und Zucchini ca. 4 min. Leicht salzen.
-
Jetzt darf alles zusammen in eine Schüssel kommen. Den weichen Knoblauch, die Oliven, die getrockneten Tomaten, Rosmarin und Thymian feinhacken und zufügen. Mit Balsamessig und 3 El Olivenöl vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Mithilfe eines Rings schön auf Tellern anrichten, mit einer Olive krönen und mit Kräutern dekorieren.
-
Diese Ratatouille schmeckt warm mit gebratener Hähnchenbrust oder Wachtelschenkeln genauso gut wie kalt (bitte nicht eiskalt) als erfrischende sommerliche kleine Vorspeise.
Diesen Inhalt teilen