Anzeige
Anzeige

Kartäuser Klöße mit Erdbeerkaltschale

essen & trinken 5/2007
Kartäuser Klöße mit Erdbeerkaltschale
Foto: Janne Peters
Fertig in 1 Stunde 15 Minuten Zeit zum Abkühlen

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 552 kcal, Kohlenhydrate: 54 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 55 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Kaltschale:

750

g g Erdbeeren

3

El El Zitronensaft

50

g g Zucker

2

El El Erdbeersirup

10

g g Apfelpektin (Geliermittel; Bio-Laden)

Klöße und Sauce:

2

Milchbrötchen (3-4 Tage alt, weicher Kern, außen hart)

250

ml ml Milch

50

ml ml Schlagsahne

20

g g Puderzucker

5

Eigelb (Kl. M)

70

g g Zucker

4

El El Eierlikör

1

Tl Tl Zimt (gemahlen)

Muskat

4

El El Öl

Zubereitung

  1. 500 g Erdbeeren waschen, abtropfen lassen, putzen und klein schneiden. Mit 1 El Zitronensaft, Zucker und 100 ml Wasser zugedeckt bei ganz kleiner Hitze aufkochen und 20 Minuten ziehen lassen. Restliche Erdbeeren waschen, abtropfen lassen, putzen und vierteln. Erdbeerkompott durch ein sehr feines Sieb in einen anderen Topf abtropfen lassen, dabei die Fruchtmasse nur ganz leicht ausdrücken (ergibt 300 ml Saft).
  2. Den Saft mit Sirup, restlichem Zitronensaft und Pektin unter Rühren aufkochen. 2 Minuten kochen lassen, heiß über die Erdbeerstücke gießen und abkühlen lassen.
  3. Die Rinde der Brötchen auf der feinen Seite einer Haushaltsreibe sehr fein abreiben. 150 ml Milch mit Sahne, Puderzucker und 1 Eigelb verquirlen. Die Brötchen längs halbieren und in der Eiermilch 30 Minuten einweichen, dabei mehrmals wenden.
  4. Restliche Milch mit 10 g Zucker und restlichem Eigelb verquirlen. Mit dem Schneebesen im heißen Wasserbad cremig-dicklich aufschlagen. Eierlikör unterrühren.
  5. Brötchen etwas abtropfen lassen, dann in den abgeriebenen Bröseln wenden. Restlichen Zucker in einer Schale mit Zimt und Muskat mischen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Klöße darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten braten, dabei mehrmals wenden. Herausnehmen, kurz abtropfen lassen und in der Zuckermischung wälzen.
  6. Klöße und Erdbeeren auf Tellern anrichten. Etwas Muskat über den Eierlikör-Sabayon reiben und dazu servieren.
VG-Wort Pixel