Nudelflecken mit Erbsenpesto
Zutaten
Nudelflecken:
g g Mehl
g g Semolina (Pastagrieß)
Eier (Kl. M)
El El Öl
Semolina zum Bestreuen
Salz
Tomatenfond:
g g Schalotten
Knoblauchzehe
El El Olivenöl
Tl Tl Tomatenmark
Dose Dosen geschälte Tomaten (800 g EW)
Salz
Pfeffer
Zucker
Stiel Stiele Basilikum
Erbsenpesto:
g g Mandelstifte (geröstet)
g g Erbsen (tiefgekühlt)
Salz
g g Tomaten (getrocknet, ohne Öl)
g g Parmesan
El El Olivenöl
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
Pfeffer
Zubereitung
-
Für den Nudelteig Mehl, Grieß, Eier, Öl und 1-2 El Wasser in einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. In Folie gewickelt 1 Stunde kalt stellen. Teig halbieren und nacheinander zwischen den glatten Walzen einer Nudelmaschine zu 2 Nudelbahnen ausrollen (120 cm lang, 2 mm dick). Teig in ca. 5 cm große, unregelmäßige Stücke schneiden. Auf 2 Backblechen nebeneinander ausbreiten, dabei mit etwas Grieß bestreuen. Die Nudelflecken mit einem Tuch bedeckt bis zum weiteren Verarbeiten trocknen lassen.
-
Für den Tomatenfond Schalotten und Knoblauch fein würfeln. Im Olivenöl in einem Topf glasig dünsten. Tomatenmark einrühren und mit den Dosentomaten und dem Tomatensud auffüllen. Mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker und den Basilikumstielen würzen. Tomaten grob zerstampfen und offen bei mittlerer Hitze 30 Minuten einkochen lassen. Dann durch ein feines Sieb passieren und offen auf 300 ml einkochen lassen.
-
Für den Pesto die Mandeln grob hacken. Erbsen in kochendem Salzwasser blanchieren, abschrecken, abtropfen lassen und grob hacken. Tomaten fein schneiden. Parmesan fein reiben. Die Zutaten mit Olivenöl und Zitronenschale mischen, salzen und pfeffern.
-
Nudelflecken in 2 Portionen in kochendem Salzwasser 3-4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und tropfnass in die Tomatensauce geben. Nudeln darin einmal aufkochen. Dann mit dem Erbsenpesto auf Tellern anrichten, mit grobem Pfeffer bestreuen und sofort servieren.
Pesto: Video-Anleitung

Diesen Inhalt teilen