Selleries getränkter Zitronenkuchen
Zutaten
12
Stücke
g g Butter
g g Zucker
Eier
g g Mehl
Bio-Zitronen
Tl Tl Backpulver
g g Puderzucker für die Tränke
etwas etwas Butter und Grieß für die Kuchenform
optional:
g g Puderzucker für einen Guss
Zubereitung
-
Teig zubereiten: Schale von 2 Zitronen abreiben. Butter schaumig rühren. Zucker und Eier zugeben. Zitronenschale zugeben. Einige Esslöffel vom Mehl beiseite nehmen und mit dem Backpulver vermengen. Mehl löffelweise dem Teig zugeben, zum Schluss die Backpulver-Mehl-Mischung unterrühren.
-
Backen: Den Teig in eine gefettete und ausgebröselte Form geben. Gut eignet sich eine Kastenform. Man kann aber auch kleine Törtchen oder Muffins daraus backen (Backzeit anpassen!). Kuchen bei ca. 170 Grad auf mittlerer Schiene bei Ober-Unter-Hitze 50-60 Minuten backen.
-
Tränke und Guss: Wenn ein Puderzuckerguss auf dem Kuchen sein soll, etwas Zitronensaft zurückbehalten. Den restlichen Saft der Zitronen (ca. 100 ml sollen es sein) mit 100 g Puderzucker zu einer Tränke verrühren. Den Kuchen am Ende der Backzeit aus dem Ofen nehmen, sofort mit einem Holzstäbchen mehrfach anstechen und mit der Tränke übergießen. Kuchen gut durchziehen lassen und erst erkaltet aus der Form lösen. Dann kann der Kuchen mit einem Zitrus-Puderzuckerguss aus Puderzucker und einigen Tropfen Zitronensaft bestrichen werden.
-
Aufbewahrung: Der Kuchen eignet sich gut zur Vorbereitung, durchgezogen am Tag nach dem Backen schmeckt er nochmal aromatischer. Am besten bewahrt man ihn in Folie eingeschlagen auf, damit er nicht austrocknet.
Diesen Inhalt teilen