Apfel-Pudding-Biskuit-Kuchen
Zutaten
12
Stücke
Eier (getrennt, Klasse M)
Prise Prisen Salz
g g Zucker (auch Roh-Rohrzucker möglich)
g g Mehl (wahlweise auch Vollkorn)
g g Speisestärke
Tl Tl Backpulver
saure Äpfel (Verwertung von Fallobst?)
El El Zucker
Butter
l l Milch
El El Zucker (gehäuft)
g g Speisestärke
Prise Prisen Vanille
Tl Tl Zimt
Zubereitung
-
Für den Teig: Eiweiß mit der Prise Salz aufschlagen, kurz darauf den Zucker einrieseln lassen und ca. 3 min weiterschlagen. Das Eigelb unterheben. Mehl, Stärke und Backpulver klümpchenfrei hinzugeben. Alles in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (ist ein wenig Fummelarbeit) geben und in dem auf ca. 180 Grad (Umluft) vorgeheizten Backofen ca. 10 min backen... (Rausholen, wenn der Teig oben schön braun ist) Teig mithilfe eines Messer seitlich von der Form lösen, den runden "Fladen" auf den eigentlichen Boden der Form stürzen und Backpapier mithilfe eines Lappens abziehen.
-
Für die Äpfel: In einer Pfanne die Butter erhitzen und bei mittlerer Hitze die Äpfel anbraten, bis diese weich sind. Zucker hinzugeben und ankaramellisieren lassen.
-
Für den Pudding: Von der Milch 6 El abnehmen und mit den restlichen Zutaten vermengen. Währenddessen den Rest Milch zum Kochen bringen und dann von der Platte nehmen. Stärke-Zucker-Vanille-Zimt-Mischung einrühren und nochmal aufkochen.
-
Zusammenbauen: Pudding auf den Teigboden streichen, evtl. dafür nochmal in die Springform einspannen. Äpfel hineindrücken. Je nach Belieben mit Zimt und Mandelplättchen garnieren.