Heidelbeertorte mit Kuhflecken
Zutaten
12
Stücke
Glas Gläser Heidelbeeren, Saft auffangen (Abtropfgewicht 125g)
Für den Rührteig
g g weiße Schokolade, gehackt
g g Butter (ersatzweise Margarine)
g g Zucker
Pk. Pk. Vanillezucker
Eier (Kl. M)
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
Für den Belag:
Blatt Blätter Gelatine
g g Sahnequark
g g Zucker
ml ml Heidelbeersaft (aus dem Glas)
ml ml Schlagsahne
Außerdem
g g Mandelkerne (gemahlen)
g g weiße Schokolade
Tl Tl Öl
Zubereitung
-
Die abgetropften Beeren mit Mandeln vermengen und beiseite stellen. Den Ofen auf 180°C (160°C Umluft) vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen.
-
Alle Zutaten für den Teig verrühren, in die Form gießen und die Heidelbeeren löffelweise darauf verteilen. Für ca. 35 Minuten backen, aus der Form lösen und auskühlen lassen. Dann den Springformrand wieder darum stellen (oder Backrahmen).
-
Gelatine einweichen. Quark, Saft und Zucker verrühren. Gelatine ausdrücken, in einem Topf bei schwacher Hitze auflösen, mit etwas Quarkmasse verrühren und dann unter die restliche Masse heben. Kalt stellen. Sahne steif schlagen und sobald die Quarkmasse dicklich wird, unterheben und auf den Tortenboden streichen. 1-2 Stunden kalt stellen.
-
Restliche weiße Schokolade mit Öl schmelzen und mit einem Teelöffel Kleckse auf ein Backpapier klecksen. Kalt stellen und erhärten lassen. Abziehen und die Torte damit dekorieren.