Krautknöpfe
Zutaten
Gemüsezwiebeln (600g)
g g Reis
Knoblauchzehen
g g Schweinemett, gewürzt
Eier
Tl Tl edelsüßes Paprikapulver
Tl Tl rosenscharfes Paprikapulver
Tl Tl Majoran, getrocknet
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Dose Dosen Sauerkraut (á 770 g Abtropfgewicht)
g g Speck durchwachsener
g g Schweineschmalz
Lorbeerblätter
Tl Tl Kümmel
Tl Tl Zucker
l l Rinderfond (Glas)
Becher Becher Schmand (à 200 g)
Zubereitung
-
Die Zwiebeln fein würfeln. Den Reis in einem Sieb waschen und abtropfen. Den Knoblauch fein hacken. Das Schweinemett in einer Schüssel mit der Hälfte der Zwiebelwürfel, dem Reis und den Eiern verkneten. Mit der Hälfte des Paprika, Majoran und dem Knoblauch würzen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Das Sauerkraut in einem Sieb abtropfen lassen und zerzupfen. Aus der Hackmasse 16 kleine Bällchen formen, in das Sauerkraut einwickeln und fest andrücken. Rest beiseite stellen. Speck würfeln.
-
Die restlichen Zwiebeln und den Speck in 20 g Schmalz in einem hohen Bräter anbraten, bis die Zwiebeln goldbraun sind. Das restliche Sauerkraut, die Lorbeerblätter, den Kümmel und den Zucker dazugeben und kurz andünsten.
-
Die Sauerkraut-Hack-Bällchen daraufsetzen und das restliche Schmalz in Flöckchen darauf verteilen. Die Brühe dazugießen und die Bällchen bei mittlerer Hitze etwa 1 1/2 Std. garen. Inzwischen den Schmand mit dem restlichen Paprika verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Krautknöpfe mit dem Schmand servieren.
-
Tipp: In den letzten 30 Min. den Bräter auch offen auf dem Rost auf die 2. Einschubleiste von unten des auf 180°C vorgeheizten Backofens schieben. Dadurch bekommt das Kraut eine bräunliche Kruste und schmeckt noch herzhafter.