Anzeige
Anzeige

Kartoffel-Kohlrabi-Tarte - Cavolo rapa patata tarte

(5)

Kartoffel-Kohlrabi-Tarte - Cavolo rapa patata tarte
Fertig in 30 Minuten plus 30 min Kühlzeit und Backzeit

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
3
Portionen
750

g g neue Kartoffeln (kleine)

2

Kohlrabi (mittelgroß, geschält)

50

ml ml Sahne

1

Ei

1

El El Butter

Salz

Pfeffer

Zucker

Parmesan (frisch gerieben)

TEIGZUTATEN:

230

g g Mehl (Type 405, ersatzweise Dinkel, fein gemahlen)

1

Pk. Pk. Backpulver

110

g g Butter, nur leicht gekühlte

1

gestr. Tl gestr. Tl Salz

1

El El Olivenöl

1

El El Kräuter (gehackt, z. B. Majoran, Fenchelgrün, Petersilie)

1

El El ger. Parmesan

1

Tl Tl Essig (macht den Teig super mürbe)

70

ml ml Wasser, kaltes

Zubereitung

  1. Kartoffeln sorgfältig waschen und abbürsten. Mit Schale in Alufolie einschlagen und im Backofen bei 170°C 40 Minuten garen oder in Dampf garen. Danach die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und noch lauwarm schälen.
  2. Die Zutaten vom Teig der Reihe nach in der Maschine zu einem mittelfesten Mürbteig verarbeiten und diesen etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  3. Eine Tarte- o. Bodenlosen Form (Durchmesser 24-26 cm) mit Backpapier auslegen. Den Teig zwischen Klarsichtfolie, die etwas größer als die verwendete Form ist, ausrollen. Das Überstehende ist zugleich für den Rand. Nun so in die Tarte-Form heben, das Zuviel vom Teig abschneiden. Den Teigboden mit einer Gabel mehrmals anstechen. Den Backofen auf 200° vorheizen.
  4. Die Zwiebel fein schneiden, Kohlrabi ebenfalls in kleine Stücke schneiden und zusammen mit etwas Butter, einem halben Glas Wasser und einer Prise Salz und einer guten Prise Zucker in einem Topf mit Deckel schmorgeln, bis er weich ist.
  5. Die gegarten Kohlrabi abseihen, pürieren und etwas auskühlen lassen. Dann Sahne und Ei unterrühren und nochmals abschmecken.
  6. Die Kohlrabicreme auf den Teig streichen und darauf die halbierten Kartoffeln überlappend verteilen. Mit viel Parmesan und etwas frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen. Dann bei 175°C 35-40 Min. im Ofen überbacken. Die Tarte noch heiß servieren. Dazu passt herrlich was Salatiges!! Mit grünem Spargel statt der Kohlrabi ists auch ein besonderer Genuss! Viel Spaß beim Genießen!!
VG-Wort Pixel