Wiener Krautfleckerln
Zutaten
4
Portionen
Weißkrauthapperl (Krautkopf)
Zwiebeln
Schweineschmalz (ersatzweise Öl-Buttergemisch)
Prise Prisen Zucker
Msp. Msp. Kümmel
Salz
Pfeffer
g g Teigfleckerl
Zubereitung
-
Vom Kraut die äußeren Blätter entfernen, halbieren und den Strunk herausschneiden. Das Kraut fein schneiden oder mit der Brotmaschine hobeln. Nicht zu wenig Fett in einer großen Pfanne erhitzen und darin die Zwiebeln schön hellbraun unter Rühren rösten. Zucker dazugeben und kurz durchrösten.
-
Nun das Kraut beigeben und unter ständigem Rühren eine schöne braune Farbe nehmen lassen. Dabei zwischenzeitlich zudecken, dass es auch im eigenen Saft schmorgeln kann. Würzen!! Nur bei Bedarf ganz wenig Wasser angießen.
-
In der Zwischenzeit die Teigfleckerl in kochendem Salzwasser bissfest garen. Abgießen und unter das Kraut mischen, nochmals kurz durchrösten.
-
Nicht erschrecken, wenn anfänglich das Kraut in der Pfanne fast nicht Platz hat, aber es dünstet sich zusammen. Und nicht zu wenig Kraut nehmen, sonst wird es nicht so saftig und mit dem Fett nicht sparen, das gibt ein tolles Aroma. Wer möchte kann zusätzlich noch etwas ein paar Selchfleischwürfelchen oder Speckwürferl mitschmorgeln, macht das Gericht besonders fein.