Tränchentorte
Zutaten
12
Stücke
Für den Knetteig:
g g Weizenmehl
gestr. Tl gestr. Tl Backpulver
g g Zucker
Pk. Pk. Vanillinzucker
Ei, Größe M
g g Butter
Für den Belag:
Dose Dosen Mandarinen (Abtropfgewicht 285g)
g g Magerquark
g g Zucker
Pk. Pk. Vanillinzucker
Eigelb (Größe M)
Pk. Pk. Pudding-Pulver (Vanillegeschmack)
ml ml Öl
Tl Tl Zitronensaft
ml ml Milch
Für die Baisermasse:
Eiweiß (Größe M)
g g feinkörniger Zucker
Zubereitung
-
Für den Knetteig Mehl und Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Zucker, Vanillin-Zucker, Ei und Butter hinzufügen. Die Zutaten mit dem Handrührgerät (mit Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten.
-
Anschließend zu einem glatten Teig verkneten, sollte er kleben, ihn eine Zeit lang kalt stellen. 2/3 des Teiges auf dem gefetteten Boden einer Springform (26 cm) ausrollen und mehrmals mit einer Gabel einstechen.
-
Den Springformrand um den Boden legen. Den Rest des Teiges zu einer Rolle formen, diese als Rand auf den Boden legen und so an den Rand drücken, dass ein etwas 3 cm hoher Rand entsteht.
-
Für den Belag Mandarinen auf einem Sieb gut abtropfen lassen. Quark, Zucker, Vanillin-Zucker, Eigelb, Pudding-Pulver, Öl, Zitronensaft und Milch verrühren. Die abgetropften Mandarinen unter die Quarkmasse heben, in die Springform füllen und glatt streichen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Ober-/Unterhitze: etwa 180°C (vorgeheizt) Heißluft: etwa 160°C (nicht vorgeheizt) Gas: Stufe 2-3 (nicht vorgeheizt) Backzeit: etwa 60 min
-
Für die Baisermasse Eiweiß mit Zucker steif schlagen. Die Torte nach Beendigung der Backzeit aus dem Backofen nehmen, die Baisermasse darauf streichen und die Torte auf der oberen Einschubleiste noch etwa 10 min bei der oben angegebenen Temperatur backen, bis die Baisermasse Farbe angenommen hat.
-
Die Torte aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Die „Tränchen“ bilden sich erst, wenn die Torte richtig ausgekühlt ist.