Chriese-Clafoutis Schwarzwälder Art
Zutaten
8
Portionen
g g Sauer- od. Süßkirschen
El El Kirschwasser
g g Butter
g g Mehl
Msp. Msp. Backpulver
El El Kakaopulver
g g Zucker
Prise Prisen Salz
Eier
ml ml Milch
g g Mandelkerne (in Blättchen)
Fett und Zucker für die Form
Zubereitung
-
Kirschen putzen, abspülen und entsteinen. Mit dem Kirschwasser begießen und mindestens 3 Stunden ziehen lassen. Kirschen dann abtropfen lassen, dabei die Flüssigkeit auffangen. Früchte in eine gefettete und mit Zucker ausgestreute ofenfeste Pfanne (Ø etwa 26 cm) oder in eine Auflaufform geben. Butter schmelzen und abkühlen lassen. Den Backofen auf 180 º, Umluft 160 º vorheizen.
-
Mehl, Backpulver und Kakao sieben. Mit Zucker und Salz in eine Rührschüssel geben. Die Eier verquirlen und zusammen mit der Butter zum Mehl geben. Mit den Quirlen des Handrührers gut verrühren. Milch leicht erwärmen und nach und nach unter den Teig rühren, so dass keine Klümpchen entstehen. Den Teig gleichmäßig über die Kirschen gießen und die Mandelblättchen darüber streuen. Im Ofen 30 bis 35 Minuten backen.
-
Clafoutis herausnehmen und die aufgefangene Flüssigkeit darüber träufeln. Klassisch wird Clafoutis heiß serviert, er schmeckt aber auch kalt.
-
Tipp: Übrigens: Als Clafoutis wird ein französisches, flaches Dessert bezeichnet, ein Mittelding zwischen Auflauf und Kuchen. Es besteht aus Obst und einem flüssigen, gesüßten Eierteig, der einem Pfannkuchenteig ähnelt. Mit einer Kugel Vanilleeis ein perfekter Nachtisch.