Spargel-Antipasti
Zutaten
4
Portionen
g g weißer und violetter Spargel
g g Rauke
g g Pinienkerne
g g kleine gelbe, rote und orangefarbene Tomaten
Knoblauchzehe (klein)
Tl Tl Fenchelsaat
El El Olivenöl
Meersalz
g g kleine Kapernäpfel
Zucker
Zweig Zweige Rosmarin
Salz, Pfeffer
El El Weißweinessig
g g Parmesan (gehobelt)
Zubereitung
-
Spargel schälen, Enden abschneiden, Spargel- stangen dritteln, dickere Stangen längs halbieren. Rauke waschen, putzen und gut ab- tropfen lassen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten.
-
Tomaten waschen und trockentupfen. Knoblauch in Scheiben schneiden. Tomaten, Knoblauch, Fenchel, 6 El Olivenöl, Meersalz, Kapernäpfel und 1 Prise Zucker mischen. In einer kleinen ofenfesten Pfanne verteilen, sodass die Tomaten dicht aneinander, aber nicht über einanderliegen. Tomaten im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der untersten Schiene 20 Minuten garen, bis sie leicht aufplatzen.
-
Inwischen das restliche Olivenöl in einer weiten Pfanne erhitzen. Spargel mit Rosmarin darin bei mittlerer Hitze ca. 8-10 Minuten braten. (Der Spargel soll noch leichten Biss haben.) Dabei mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Tomaten aus dem Ofen nehmen und leicht ab- kühlen lassen. 5 El Tomatenflüssigkeit mit Weißweinessig, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zuckerverrühren. Rauke, Spargel und Pinienkernelocker mit dem Dressing mischen und mit den Tomaten als Antipasti servieren. Zuletzt mit grob gemahlenem Pfeffer würzen und mit Parmesan bestreuen. Dazu passt Baguette oder Ciabatta.
-
Tipp: Mit einer einfachen Abwandlung werden die Anti- pasti schnell zum Hauptgericht: Kochen Sie 250 g Rigatoni nach Packungsanweisung in Salz- wasser und heben Sie die Antipasti unter die abgetropften heißen Nudeln.