Brioche mit Paksoi und Ofentomaten
Zutaten
6
Portionen
Ofentomaten
g g Kirschtomaten
Knoblauchzehe (klein)
El El Zucker
El El Olivenöl
Tl Tl Weißweinessig
Gemüse
g g Paksoi
Bio-Zitrone
Salz
El El Olivenöl
Pfeffer
Tl Tl Weißweinessig
g g Pecorino
halbe Briochescheiben mit Ingwerhonig geröstet
Zubereitung
-
Die Tomaten putzen, waschen und halbieren.Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Tomaten mit Knoblauch, Zucker, Öl und Essigverrühren und auf ein mit Backpapier belegtesBackblech legen.
-
Tomaten mit der Schnittfläche nach oben im vorgeheizten Backofen bei 80 Grad (Gas 1, Um- luft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 3 Stunden trocknen, dabei ab und zu mit der Marinade beträufeln.
-
Inzwischen den Paksoi putzen, Stiele vom Blatt- grün trennen. Stiele der Länge nach in feine Streifen schneiden. Aus den Blättern den Strunk herausschneiden. Schale von 1/3 Zitrone dünn abschälen, die weiße Innenhaut entfernen. Zitronenschale in feine Streifen schneiden, in kochendem Salzwasser 15 Sekunden blanch- ieren, in ein Sieb gießen, abschrecken und gut abtropfen lassen.
-
Öl in einem Topf erhitzen. Paksoistiele darinkurz dünsten. 150 ml Wasser zugeben und bei milder Hitze in 4-5 Minuten weich dünsten. Paksoiblätter und Zitronenschale zugeben und 2 Minuten weitergaren. Mit Salz, Pfeffer und Essig würzen, abkühlen lassen.
-
Pecorino in dünne Scheiben hobeln oder schnei- den. Paksoi, Ofentomaten und Pecorino auf den Brotscheiben verteilen.