Anzeige
Anzeige

Gulaschsuppe mit Paprika und Kartoffeln

(96)

essen & trinken 3/2008
Gulaschsuppe mit Paprika und Kartoffeln
Foto: Heino Banderob
Fertig in 1 Stunde 45 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 180 kcal, Kohlenhydrate: 7 g, Eiweiß: 15 g, Fett: 9 g

Zutaten

Für
6
Portionen
1

Bio-Zitrone

1

Knoblauchzehe

1

Tl Tl Kümmelsaat

20

g g Butter (weich)

Salz

180

g g Strauchtomaten

500

g g Rindfleisch (am Stück, z. B. aus der Keule oder Schulter)

1

gelbe Paprikaschote (à 180 g)

1

rote Paprikaschote (à 180 g)

300

g g Zwiebeln

180

g g Kartoffeln

5

El El Olivenöl

Pfeffer

1

El El Tomatenmark

1

El El rosenscharfes Paprikapulver

300

ml ml Rotwein

200

ml ml Tomatensaft

400

ml ml Rinderfond (siehe Rezept Seite 20)

6

Stiel Stiele Oregano

Zubereitung

  1. Von der Zitrone ein viertel der Schale mit einem Spar- schäler schälen, dann die weiße Innenhaut entfernen. Knoblauch fein hacken. Zitronenschale, Knoblauch, Kümmel, Butter und 1 Prise Salz zu einer Paste fein hacken.
  2. Tomaten putzen, über Kreuz einschneiden und in kochendem Wasser 10 Sekunden blanchieren. Tomaten abschrecken, häuten, vierteln und entkernen. Tomaten klein würfeln.
  3. Fleisch in 0,5 cm große Würfel schneiden. Paprikaschoten putzen, vierteln, entkernen und in 0,5 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln fein würfeln. Kartoffeln schälen, 150 gdavon in 0,5 cm große Würfel schneiden und in kaltes Wasser legen.
  4. 3 El Öl in einem Topf erhitzen, Fleisch in 2 Portionen darin bei starker Hitze 1 Minute braten, mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen. Restliches Öl in den Topf geben.Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten braten. Tomatenmark und Paprikapulver zugeben, 30 Sekunden rösten. Mit Wein ablöschen, stark einkochen. Fleisch zugeben.
  5. Restliche Kartoffel auf einer Haushaltsreibe in die Suppe reiben. Paste zusammen mit Tomatensaft, Fond und 200 ml kaltem Wasser zugeben, im geschlossenen Topf bei mittlererHitze 80 Minuten leise kochen, dabei die Trübstoffe von der Oberfläche schöpfen. Nach 1 Stunde Kartoffel- und Paprikawürfel zugeben.
  6. Oreganoblättchen fein schneiden und mit den Tomaten- würfeln in die Suppe geben.
VG-Wort Pixel