Anzeige
Anzeige

Tortellini mit Ochsenschwanzfüllung

(5)

essen & trinken 3/2008
Tortellini mit Ochsenschwanzfüllung
Foto: Heino Banderob
Fertig in 2 Stunden

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 262 kcal, Kohlenhydrate: 23 g, Eiweiß: 15 g, Fett: 11 g

Zutaten

Für
6
Portionen
2

Eier (Kl. M)

200

g g italienischer Hartweizengrieß für Nudelteig ( z. B. De Cecco )

3

El El Olivenöl

Salz

0.3

Tl Tl Kurkuma

2

Stiel Stiele glatte Petersilie

40

g g Schalotten

200

g g ausgelöster geschmorter Ochsenschwanz (vom vorherigen Rezept)

Hartweizengrieß zum Bearbeiten

1

Eiweiß

Zubereitung

  1. Eier, Grieß, 2 El Olivenöl, Salz und Kurkuma in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Teig mit Folie abgedeckt 1 Stunde kalt stellen.
  2. Petersilienblätter von den Stielen zupfen und fein schneiden.Schalotten fein würfeln.Schalotten in restlichem Öl bei mittlerer Hitze in einem Topf glasig dünsten. Petersilieuntermischen und abkühlen lassen. Ochsenschwanzfleischzusammen mit den Schalotten durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen. Masse kalt stellen.
  3. Nudelteig halbieren. Teig auf einer mit wenig Grieß bestreuten Arbeitsfläche mithilfe eines Rollholzes leicht ausrollen. Teigstücke nacheinander von Stufe 1 bis 7 durch die Nudelmaschine drehen. Teigbahn halbieren. Aus jeder Teigbahn mit einem runden Ausstecher (7-8 cm Ø) ca. 4-5 Kreise ausstechen.
  4. Das Eiweiß kräftig aufschlagen. Nudelkreise mit dem Eiweiß leicht bepinseln. Je ca. 1 Tl der Masse auf einen Teigkreis geben, zuklappen und an den Seiten fest schließen.
  5. Jeden Teig-Halbmond einzeln um den Zeigefinger wickeln, die Ecken fest zudrücken (siehe Handgriffe auf Seite 22). Mit dem restlichen Teig genauso verfahren und insgesamtca. 18 Tortellini herstellen.
  6. Die Tortellini in leicht kochendem Salzwasser 2-3 Minuten garen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und in die heiße Ochsenschwanzsuppe geben.
  7. Der Nudelteig enthält nur wenig Ei und trocknet deshalb schnell. Die Teigstücke also besser portionsweise ausrollen, ausstechen, füllen und bald garen. Nudelteig, der lange liegt, bricht beim Bearbeiten.
VG-Wort Pixel