Anzeige
Anzeige

Auberginenburger mit gekräuterter Tomatenhaube

(5)

Zutaten

Für
4
Portionen
800

g g Auberginen (2 Stück)

5

El El Olivenöl

4

El El Toastbrotbrösel

6

Stiel Stiele glatte Petersilie

2

Knoblauchzehen

1

Ei

3

El El Parmesan

Salz

schwarzer Pfeffer

2

Tomaten

Salz

schwarzer Pfeffer

6

Stiel Stiele glatte Petersilie

2

Zweig Zweige Rosmarin

10

Zweig Zweige Thymian

4

El El Toastbrotbrösel

4

El El Olivenöl

Olivenöl (zum Braten)

Mehl (zum Bestäuben)

Zubereitung

  1. Die Auberginen waschen, den Stielansatz entfernen und eine der Früchte der Länge nach in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Beidseitig leicht mit Öl bepinseln, nebeneinander auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech legen und unter dem heißen Grill goldbraun braten. Diesen Arbeitsgang mit der zweiten Aubergine wiederholen (Zeit ca. 25 min). Alles etwas abkühlen lassen.
  2. Während die Auberginenscheiben grillen, 4 El Semmelbrösel in einer beschichteten Pfanne anrösten und in eine große Schüssel geben.
  3. Petersilienblättchen von den Zweigen zupfen, den Knoblauch in feine Scheiben schneiden, alles sehr fein hacken und ebenfalls in die Schüssel geben. Das Ei damit verquirlen und den Parmigiano zufügen.
  4. Die gegrillten Auberginenscheiben in dünne Streifen und dann in kleine Würfelchen schneiden (je kleiner, umso besser, sie halten nachher die Küchli zusammen). In die Schüssel geben, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, gut vermischen und dann 8 Plätzchen formen.
  5. Die restlichen Petersilienblätter zusammen mit dem abgestreiften Rosmarin und Thymian hacken. In einem kleinen Schüsselchen zusammen mit 4 El Semmelbröseln und Olivenöl vermischen.
  6. Von den Tomaten 8 dicke Scheiben von 1/2 cm abschneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Salzen und pfeffern, die Kräutermischung darauf festdrücken und im 200° heißen Backofen in der Mitte 15 min backen.
  7. Gleichzeitig in einer beschichteten Pfanne Olivenöl erhitzen. Die Auberginenburger mit Mehl bestreuen, leicht festdrücken und im Öl goldbraun braten. Vorsichtig auf eine Platte legen, mit den Kräutertomaten belegen.
  8. Heiß (Foto 1) oder lauwarm servieren - und kalt (Foto 2 - mit Pinienkernen auf Salat) schmeckten sie uns fast noch besser.
VG-Wort Pixel